Totengeister Podcast: Folge 052 - Erinnerungen

Wie Erinnerungen unser Leben formen und Akzeptanz zur inneren Freiheit führt – ein Podcast über emotionale Prägung und Entwicklung.

📅  2025-04-18  /  📝  2025-04-27  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Erinnerungen prägen unser Leben: Emotionale Verknüpfungen mit Erlebnissen beeinflussen unsere Wahrnehmung und unser Verhalten.
  • Kindheit und Prägung: Frühkindliche Erfahrungen können Denk- und Verhaltensmuster bis ins Erwachsenenalter formen.
  • Transformation durch Akzeptanz: Der bewusste Umgang mit Erinnerungen – unabhängig von ihrer Bewertung – eröffnet die Möglichkeit zur Veränderung.

Titel: Totengeister Podcast: Folge 052 - Erinnerungen

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 052

In der 52. Folge des Totengeister-Podcasts beleuchtet Plai Paneejorn die psychologische und spirituelle Dimension menschlicher Erinnerungen. Erinnerungen sind nicht einfach nur vergangene Erlebnisse – sie haben oft einen emotionalen Anker, der unser gegenwärtiges Verhalten maßgeblich beeinflussen kann. Besonders Kindheitserfahrungen prägen oft unbewusst unser späteres Denken und Handeln. Der Podcast analysiert verschiedene Typen von Prägung – etwa durch Verwöhnung, Vernachlässigung oder Gewalt – und wie daraus charakterliche Strategien wie Anspruchsdenken, Manipulation oder Aggression entstehen können.

Doch trotz dieser Prägungen bleibt die Möglichkeit der Veränderung bestehen. Plai Paneejorn zeigt Wege auf, wie man sich mit Erinnerungen versöhnlich auseinandersetzen kann: durch bewusste Akzeptanz der eigenen Vergangenheit und durch die Bereitschaft zur inneren Transformation. Dabei plädiert er für einen realistischen Umgang mit Partnerschaften, emotionalen Verletzungen und scheinbar festgefahrenen Mustern.

Die Folge ist keine therapeutische Anleitung im klassischen Sinn, sondern eine tiefgründige Betrachtung menschlicher Entwicklungsprozesse. Wer sich seinen Erinnerungen mutig stellt, dem kann es gelingen, sich aus den Fesseln der Vergangenheit zu befreien – nicht indem man vergisst, sondern indem man versteht.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 002

Totengeister Podcast: Folge 002 – Emotionen Teil 1

In Folge 2 des Totengeister-Podcasts untersucht Plai Paneejorn die Rolle von Emotionen beim Umgang mit Geistern und die Gefahren emotionaler Reaktionen.
Totengeister podcast featured 032

Totengeister Podcast: Folge 032 – Der Körper

Die dreisäulige Voraussetzung des Lebens: Ein tiefgehender Blick auf die körperliche Hülle und ihre Anpassung an Umweltbedingungen und Herausforderungen.
Totengeister podcast featured 025

Totengeister Podcast: Folge 025 – Energieausgleich bis zur Pubertät

In Folge 25 von „Totengeister“ geht es um die Bedeutung von Berührung und Energieausgleich für die Entwicklung von Kindern und die Gesundheit von Erwachsenen.