Totengeister Podcast: Folge 021 - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

In Folge 21 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn, wie Schwingungen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden und unsere Wahrnehmung formen.

📅  2024-08-30  /  📝  2025-03-31  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Die Folge erklärt das Verhältnis zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, wobei Schwingungen den Übergang zwischen diesen Zeiträumen veranschaulichen.
  • Plai Paneejorn beschreibt, wie unsere Wahrnehmung der Zeit und unsere Erinnerungen die Gegenwart und Zukunft beeinflussen.
  • Es werden Übungen angeboten, um die eigene Einstellung zu Vergangenem und die Erwartungen an die Zukunft zu verändern.

Titel: Totengeister Podcast: Folge 021 - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 021

In der einundzwanzigsten Episode des „Totengeister“-Podcasts widmet sich Plai Paneejorn der faszinierenden Frage, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft anhand von Ausdehnen und Schrumpfen entstehen. Er erklärt, dass jedes Ereignis in unserem Leben, ähnlich wie bei einem schwingenden Teilchen, eine Abfolge von Ausdehnen und Schrumpfen durchläuft, was metaphorisch die zeitliche Abfolge darstellt. Diese Schwingungen lassen die Gegenwart zur Vergangenheit werden, während die Zukunft als Möglichkeit besteht und sich mit jedem Moment neu formt.

Plai Paneejorn geht darauf ein, wie unsere Wahrnehmung der Vergangenheit fest und unveränderbar erscheint, während die Zukunft voller Unsicherheiten ist. Er stellt Übungen vor, mit denen man vergangene Ereignisse neu betrachten kann, um die eigene Einstellung zu ändern, und beschreibt, wie wir durch die richtige Perspektive auf die Gegenwart auch unsere Zukunft gestalten können. Ein zentrales Thema dieser Folge ist, dass die Vergangenheit uns zwar geprägt hat, aber nicht unser zukünftiges Handeln bestimmen muss.

Indem Plai Paneejorn die Rolle der Schwingungen mit einflechtet, macht er die Verhältnisse zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutlicher.  Die Folge ermutigt die Zuhörer, sich von starren Denkweisen zu lösen und offen für die Veränderung der eigenen Wahrnehmung zu bleiben. Sie bietet wertvolle Einblicke in den Umgang mit emotionalen und psychischen Belastungen, die aus der Vergangenheit resultieren, und zeigt, wie man die Gegenwart nutzen kann, um die eigene Zukunft positiv zu beeinflussen.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 040

Totengeister Podcast: Folge 040 – Das Endstadium der Geisterbesetzung

Die finale Phase einer Besetzung: Wenn ein fremder Geist übernimmt, verliert die betroffene Person ihr eigenes Leben – mit drastischen Folgen.
Totengeister podcast featured 010

Totengeister Podcast: Folge 010 – Traditionelle Geister

In Folge 10 des „Totengeister“-Podcasts erkundet Plai Paneejorn die traditionellen Ahnen- und Elementargeister, die das Leben unserer Vorfahren prägten.