LQM2

Als LQM2 bezeichnet man im Pahuyuth einen Leistungsqualifikationsmaßstab bzw. Leistungstest der Klasse 2.

Was ist LQM2?

Der Leistungsqualifikationsmaßstab der Klasse 2 (LQM2) ist eine standardisierte Leistungsprüfung im traditionellen Pahuyuth-System. Er umfasst eine Reihe festgelegter Übungen, die nach spezifischen Regeln in einem vorgegebenen Ablauf ausgeführt werden. Ziel ist die Förderung und der Nachweis körperlicher Fähigkeiten, ergänzt durch mentale Stärke und Disziplin. Der LQM2 einer von drei Leistungsqualifikationen (LQM0, LQM1, LQM2), die im Pahuyuth-Training systematisch praktiziert und dokumentiert werden.

Der Schwerpunkt des LQM2 liegt auf der Verbesserung der Ausdauer. LQMs der Klasse 2 dienen als formeller Leistungsnachweis innerhalb des Pahuyuth-Qualifikationssystems und fördern die strukturierte Weiterentwicklung der Schüler.

Mehr Wissen

Der Zweck von LQM2 liegt in der formalisierten Überprüfung und Weiterentwicklung körperlicher Fähigkeiten und der Ausdauer im Pahuyuth-System. Es dient als Nachweis, dass ein Schüler die erforderlichen physischen Voraussetzungen für fortgeschrittene Techniken erfüllt. Darüber hinaus stärkt LQM2 Disziplin, Körperbeherrschung, Ausdauer und mentale Belastbarkeit, welche für den Fortschritt in der Kampfkunst entscheidend sind.

Nutzer suchten auch

Pahuyuth Berlin 70s ling lom bein griff rollen technik

Die Typologie des LING LOM

Hier erfährst Du mehr über die Methodik und Kampfart des LING LOM, eines der komplexesten und zerstörerischsten unbewaffneten Kampfsysteme der Welt.
Pahuyuth muai thai studio berlin zeitdokument koeniglich thailändische botschaft abteilunf fuer erziehungsfragen 1980 FEATURED

Zeitdokument – Schreiben der Königlich Thailändischen Botschaft vom 18.08.1980

Auf dieser Seite teilen wir ein Dokument aus den 1980er Jahren, in dem die Königlich Thailändische Botschaft ihre Anerkennung ausdrückt.