Körperliches Einsetzen

Lehre der Körperposition, Stabilität und Bewegungen im Raum, basierend auf der Autodynamik und den Kampfgrundtechniken des Pahuyuth.

  • Position, Stabilität und Bewegungen sind zentrale Inhalte.
  • Körperliches Einsetzen basiert auf dem Modell der Autodynamik.
  • Grundtechniken des Kampfes stehen im Fokus.

Was ist Körperliches Einsetzen?

Das Körperliche Einsetzen bezeichnet im Pahuyuth die Lehre von Position, Stabilität und Bewegung des Körpers im Raum sowie die grundlegenden Kampftechniken. Es basiert auf dem Modell der Autodynamik, welches die Selbstregulation und Dynamik des Körpers beschreibt​.

Zentrale Aspekte des Körperlichen Einsetzens

  1. Stabilität und Haltung
    • Stabilität ist eine Grundvoraussetzung für jede kämpferische Auseinandersetzung.
    • Beinhaltet den aufrechten Stand, die Fortbewegung und die Körperhaltung während eines Kampfeinsatzes.
    • Übungen des Körperlichen Einsetzens sollen dem Schüler eine automatische Stabilität vermitteln​.
  2. Grundtechniken und Kampfgrundtechniken
    • Grundlage für effektive Kampfanwendungen.
    • Enthalten Bewegungsmuster wie Faust-, Fuß-, Ellenbogen- und Knieeinsätze​.
  3. Modell der Autodynamik
    • Erklärt, wie der Körper auf Reize reagiert und sich automatisch anpasst.
    • Unterstützt das Verständnis von Reflexen und unbewussten Reaktionen im Kampf​.

Struktur der Übungen

Die Übungen des Körperlichen Einsetzens umfassen:

Ziel des Körperlichen Einsetzens

Das Ziel ist es, durch wiederholtes Training die körperliche Stabilität und Bewegungsfähigkeit zu optimieren, sodass der Körper sich autodynamisch an verschiedene Kampfsituationen anpassen kann​.

Körperliches Einsetzen im Lehrvideo von 1984

In diesem Lehrvideo zeigt ein Lehrer die ersten 15 von insgesamt 45 Grundtechniken des Pahuyuth nach dem Lehrplan von 1984.

Mehr Wissen

Körperliches Einsetzen dient dazu, die grundlegenden Bewegungsabläufe und Techniken zu erlernen, die für den Kampf entscheidend sind. Es fördert die Präzision und Stabilität in der Bewegung.

Nutzer suchten auch

Pahuyuth muai thai studio zeitdokument schreiben des senators fuer familie jugend und sport vom 19 09 1977 FEATURED

Gutachten der Berliner Senatsverwaltung für Familie, Jugend und Sport vom 19.09.1977

Auf dieser Seite teilen wir ein Dokument von 1977, in dem die Berliner Senatsverwaltung für Familie, Jugend und Sport die Qualität des Unterrichts bewertet.
Pahuyuth 30 exercises exercise 11 FEATURED

30 Übungen: Übung 11 – Gesäß nach vorne schieben

Lerne, wie du mit Übung 11 von 30 deine Schultern stärken und die Flexibilität verbessern kannst. Ideal zur Stabilisierung der Schultergelenke.