Technische Qualifikation

Als technische Qualifikation bezeichnet man die fachliche Kompetenz (physischer Lernaspekt) in Bezug auf das Pahuyuth Wissen.

  • Inhalte und Prüfungen der technischen Qualifikation variieren je nach Lernstufe.
  • Sie umfasst Kampfwissen, Übungen und theoretische Grundlagen.
  • Ziel ist die Förderung von Können, Eigenverantwortung und individueller Entwicklung.

Was ist technische Qualifikation?

Als technische Qualifikation bezeichnet man die fachliche Kompetenz (physischer Lernaspekt) in Bezug auf das Pahuyuth Wissen. Die technische Qualifikation wird bei der Qualifikationsprüfung durch den Lehrer oder einen qualifizierten Prüfer getestet.

Beispiel: Inhalte der technischen Qualifikation zum Grüngurt

Um die technische Qualifikation zum Grüngurt im Rahmen der Aufnahmeprüfung zu bestehen, muss die Aneignung folgender Lehrinhalte vorgewiesen werden:

Verknüpfung mit der Trägerwürdigkeitsprüfung

Neben der technischen Kompetenz wird im Rahmen von Stufenprüfungen immer auch die psychologische Einstellung des Schülers (die sogenannte Trägerwürdigkeit) bewertet. Diese stellt sicher, dass das Wissen verantwortungsbewusst angewendet wird.

Mehr Wissen

Die technische Qualifikation stellt sicher, dass Schüler Pahuyuth-Techniken sicher anwenden können. Sie ist die Voraussetzung für die Zulassung zur Trägerwürdigkeitsprüfung.

Nutzer suchten auch

Waih wai kru khru ram muay muay thai thailand featured

Der RAM MUAI und warum wir ihn nicht mehr unterrichten

Tradition im Wandel: Der Ram Muai wurde 2018 aus der Pahuyuth-Ausbildung entfernt, um den Fokus auf authentische und zweckmäßige Rituale zu legen.
Pahuyuth muai thai studio berlin zeitdokument koeniglich thailändische botschaft abteilunf fuer erziehungsfragen 1980 FEATURED

Zeitdokument – Schreiben der Königlich Thailändischen Botschaft vom 18.08.1980

Auf dieser Seite teilen wir ein Dokument aus den 1980er Jahren, in dem die Königlich Thailändische Botschaft ihre Anerkennung ausdrückt.