Autodynamik

Autodynamik beschreibt die verhaltensbiologischen Mechanismen von Reiz und Reaktion innerhalb einer Reaktionsfolge.

  • Autodynamik umfasst körperliche und nichtkörperliche Informationsverarbeitung.
  • Sie ermöglicht eine umfassende Betrachtung von Reiz-Reaktions-Mechanismen in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Sie wird im Pahuyuth, Saiyasart und Sart Bambatgay angewandt.

Was ist Autodynamik?

Das Modell der Autodynamik beschreibt die Mechanismen von Reiz und Reaktion innerhalb einer Reaktionsfolge. Es basiert auf den Erkenntnissen des Sart Bambatgay über das zentrale Nervensystem sowie des Saiyasart über Dasein und Nicht-Dasein. Dabei wird angenommen, dass Informationsverarbeitung sowohl körperlich als auch nichtkörperlich stattfinden kann.

Dieses Konzept wird in verschiedenen Wissensgebieten angewendet:

Mehr Wissen

Autodynamik integriert sowohl körperliche als auch nichtkörperliche Prozesse und berücksichtigt Aspekte des Daseins und Nicht-Daseins.

Die Yaan-Meditation nutzt Autodynamik zur bewussten Wahrnehmung und Erkenntnisgewinnung über sich selbst und die Realität.

Nutzer suchten auch

Sars cov 2 corona virus alternative heilkunde naturheilkunde heiler Teil 4 featured

COVID-19 Empfehlungen – Teil 04

Im vierten Teil des COVID-19 Blogs geht es um allgemeine psychische Probleme und Beschwerden, die durch Quarantäne bzw. Lockdown entstehen können.
Totengeister podcast featured 026

Totengeister Podcast: Folge 026 – Energetischer und biologischer Ausgleich

In Folge 26 von „Totengeister“ geht es um die Rolle von energetischem und biologischem Ausgleich für Wohlbefinden und Gesundheit im Leben.