Autodynamik

Autodynamik beschreibt die verhaltensbiologischen Mechanismen von Reiz und Reaktion innerhalb einer Reaktionsfolge.

  • Autodynamik umfasst körperliche und nichtkörperliche Informationsverarbeitung.
  • Sie ermöglicht eine umfassende Betrachtung von Reiz-Reaktions-Mechanismen in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Sie wird im Pahuyuth, Saiyasart und Sart Bambatgay angewandt.

Was ist Autodynamik?

Das Modell der Autodynamik beschreibt die Mechanismen von Reiz und Reaktion innerhalb einer Reaktionsfolge. Es basiert auf den Erkenntnissen des Sart Bambatgay über das zentrale Nervensystem sowie des Saiyasart über Dasein und Nicht-Dasein. Dabei wird angenommen, dass Informationsverarbeitung sowohl körperlich als auch nichtkörperlich stattfinden kann.

Dieses Konzept wird in verschiedenen Wissensgebieten angewendet:

Mehr Wissen

Autodynamik integriert sowohl körperliche als auch nichtkörperliche Prozesse und berücksichtigt Aspekte des Daseins und Nicht-Daseins.

Die Yaan-Meditation nutzt Autodynamik zur bewussten Wahrnehmung und Erkenntnisgewinnung über sich selbst und die Realität.

Nutzer suchten auch

no sports muai muay thai thaiboxing thai no sports vergleich featured

No sports – Die Unterschiede zwischen MUAI und Muay Thai

In diesem Beitrag beleuchten wir die Unterschiede zwischen der traditionellen Kampfkunst MUAI und dem modernen Kampfsport Muay Thai (Muay Veti).
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 10 zellen zellformationen und zellwachstum featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 10: Zellen, Zellformationen und Zellwachstum

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Zellen, Zellformationen und Zellwachstum auf sich hat.
Totengeister podcast featured 040

Totengeister Podcast: Folge 040 – Das Endstadium der Geisterbesetzung

Die finale Phase einer Besetzung: Wenn ein fremder Geist übernimmt, verliert die betroffene Person ihr eigenes Leben – mit drastischen Folgen.