Geschaffene Information

Als geschaffene Information bezeichnet man eine Information, die durch zusammensetzen und umgestalten von existentiellen Informationen erschaffen wird.

  • Geschaffene Informationen entstehen durch die Umgestaltung existentieller Informationen.
  • Sie können dynamisch (Lebewesen) oder statisch (Objekte) sein.
  • Wahrnehmung und Beteiligung an Veränderungen spielen eine Rolle.

Was ist eine geschaffene Information?

Im Saiyasart bezeichnet eine geschaffene Information eine durch bewusstes Zusammenfügen und Umgestalten existentieller Informationen entstandene neue Information. Diese Erschaffung basiert auf zuvor wahrgenommenen existentiellen Informationen, die entweder eine Veränderung bewirken oder an denen man selbst beteiligt ist.

Man unterscheidet zwei Arten geschaffener Informationen:

  1. Lebewesen – besitzen eine eigene Dynamik zur Weiterentwicklung.
  2. Objekte – weisen keine eigene Fortentwicklung auf.

Hintergrund

Die Erschaffung einer solchen Information erfolgt mittels zuvor wahrgenommener existentieller Informationen, die entweder eine wahrnehmbare Veränderung bewirken (Betrachten) oder bei der man selbst als Bestandteil der Veränderung fungiert (Betroffen).

Geschaffene Informationen unterscheidet man in zwei Arten:

  1. Eine geschaffene Information, die eine eigene Dynamik zur Fortentwicklung aufweist und von uns als Lebewesen definiert wird.
  2. Eine geschaffene Information, die keine eigene Fortentwicklung aufweist und von uns als Objekt definiert wird.

Mehr Wissen

Existenzielle Informationen sind ursprünglich und unverändert vorhanden, während geschaffene Informationen durch bewusste Umgestaltung und Kombination entstehen.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 056

Totengeister Podcast: Folge 056 – Elfen

Elfen und Engel: Zwei Lichtwesen – ein Mythos. Eine faszinierende Reise durch alte Mythen, moderne Fantasie und verborgene Parallelen.
Totengeister podcast featured 050

Totengeister Podcast: Folge 050 – Fluch

Fluch oder Vorstellung? Diese Folge zeigt, wie Manipulation, Glaube und Ausstrahlung zusammenspielen – und wann ein Fluch wirklich wirkt.
Totengeister podcast featured 004

Totengeister Podcast: Folge 004 – Emotionen Teil 3

In Folge 4 des „Totengeister“-Podcasts erläutert Plai Paneejorn, wie wir emotionale Manipulationen erkennen und unsere Energie vor Geistern schützen können.