Dokumentarfilm: The Lost Wizards of Thailand
The Lost Wizards of Thailand ist ein Dokumentarfilm über die letzten Ruesi / Lersi in Thailand. Hier kannst Du Dir den Film in voller Länge ansehen.
📅 2022-03-15 / 📝 2025-02-19 / 📖 SAIYASART, SART BAMBATGAY / ⏱️ 6 Min.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Ruesi sind spirituelle Einsiedler und Heiler, die in der Wildnis leben und magische Praktiken pflegen.
- Ihre Tradition geriet in Vergessenheit, erlebt aber durch moderne Anpassungen eine Renaissance.
- Der Film „The Lost Wizards of Thailand“ dokumentiert das Leben der letzten Ruesi und fördert den Erhalt ihres Wissens.
Inhaltsverzeichnis
Beitragsdetails
Titel: Dokumentarfilm: The Lost Wizards of Thailand
Autor: Pahuyuth
Kategorien: SAIYASART, SART BAMBATGAY
Schlagwörter: Meditation, Pahuyuth, Ruesi, spirituelle Praxis
Über The Lost Wizards of Thailand (คุณฤาษี คุณเป็นใคร)
Ruesi (auch Lersi, Pra Rasi oder im Indischen Rishi) sind eine Art von Dschungelpredigern oder Wanderheilern, die aus Südostasien stammen. Schon seit Jahrhunderten ziehen sie durch die Wildnis der Region und bieten auch heute noch ihre magische Hilfe denjenigen an, die sie benötigen.
Der Begriff „Ruesi“ leitet sich vom indischen „ṛṣi“ oder „rishi“ ab, was „Seher“ oder „Einsiedler“ bedeutet. Er beschreibt Schamanen, Wahrsager oder Medizinmänner, die in der Abgeschiedenheit der Natur leben und ihre Zeit mit Meditation oder der Herstellung von Heilmitteln verbringen. Die Tradition der Ruesi geht, wie auch die des Pahuyuth, auf die Zeit vor der Verbreitung des Theravada-Buddhismus zurück.
Historischen Überlieferungen zufolge zogen sich viele Pahuyuth-Kämpfer und -Veteranen als Ruesi in den Dschungel zurück, um sich vor politischer, sozialer und religiöser Verfolgung zu schützen. Dort lebten sie als Wanderheiler, Masseure oder Geistheiler. Ein Ruesi spielt auch in der „Geschichte von Gauw“ eine zentrale Rolle, die im Pahuyuth als Lehrmaterial dient.
Ruesi wird nachgesagt, sie könnten ihren Körper verlassen, die Zukunft vorhersagen, magische Tätowierungen (Sak Yant) und Amulette herstellen und mit Tieren sprechen. Diese Fähigkeiten gehören jedoch eher zum Wissensgebiet des Saiyasart oder der Yaan-Meditation als zur traditionellen Heilkunde (Sart Bambatgay).
Trailer 1 (01:25 Min)
Trailer 2 (01:25 Min)
Durch ihren einfachen und bescheidenen Lebensstil sind die Ruesi heute fast in Vergessenheit geraten. Man schätzt, dass in Thailand derzeit nur noch etwa fünfzehn bis einhundert aktive Ruesi leben.
Das typische Bild der Ruesi, das viele Thais haben, stammt aus historischen Dramen und TV-Sendungen, in denen sie oft als bedrohliche Waldmagier mit unheimlichen Kräften dargestellt werden. In alten Statuen und Gemälden wurden sie jedoch als Helfer dargestellt, die Kranke heilten, Menschen vor dem Bösen schützten und die Zukunft vorhersagten. Doch im Laufe der Zeit verschwand ihr Wissen allmählich aus dem öffentlichen Bewusstsein.
Inzwischen erleben diese „Zauberer des Waldes“ jedoch eine Art Wiederaufleben. Nach Jahrhunderten im Verborgenen beginnen einige von ihnen, ihre Praktiken – ähnlich wie die Pahuyuth-Kämpfer – an die heutige Zeit anzupassen und ihr Wissen über das Internet zu teilen.
So erfahren immer mehr Menschen außerhalb Thailands von diesen einzigartigen Hütern des Waldes, und es besteht die Hoffnung, dass die überlieferten Lehren und die Kultur der Ruesi für kommende Generationen bewahrt werden.
Dokumentarfilm (20 Min.)
Ein besonders hervorzuhebendes Beispiel dieser Entwicklung ist der Dokumentarfilm The Lost Wizards of Thailand von Francis Wilmer, Harry Virtanen und Chonlada Lynn Bennett. Er bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Denkweise der heutigen Ruesi.
Wir danken den Machern dieses Films, dass wir ihn hier in voller Länge (20 Minuten) zeigen dürfen, und hoffen, damit einen Beitrag zum Erhalt des überlieferten Wissens und des kulturellen Erbes der Ruesi zu leisten.