Beiträge

Kurzgeschichte: Auf dem Weg zum Ende des Menschseins
Eine überlieferte Saiyasart-Kurzgeschichte über Ich und Mein und die Werte, die wir damit verbinden.

Guide: Geisterwesen der thailändischen Folklore
Der Glaube an Geister und Geistwesen ist in der thailändischen Kultur weit verbreitet. In diesem Blogbeitrag stellen wir einige der bekanntesten Geister vor.
Seiten

SAIYASART
Saiyasart (Wissen über das Nichts) ist ein Wissensgebiet, das sich auf der Basis von Logik und Rationalität mit nicht körperlichen Phänomenen befasst.
Glossar

Phi Ka
Ein Phi Ka (ผีกะ) ist in der thailändischen Folklore ein parasitärer Geist, der vor allem Frauen befällt.

Kuman Thong
Ein Kuman Thong (กุมารทอง, wörtlich: "goldener Junge") ist ein Geist aus der thailändischen Folklore bzw. ein Amulett im thailändischen Okkultismus.

Chao Kam Nai Wen
Ein Chao Kam Nai Wen ist ein Geistwesen der thailändischen Folklore, das eine Person heimsucht, die ihm oder ihr zu Lebzeiten falsches Karma zugefügt hat.

Phi Tai Thang Klom
Phi Tai Thang Klom bezeichnet in der Thai-Folklore den Geist einer Frau, die während der Schwangerschaft mit ihrem ungeborenen Kind verstorben ist.

Phi Hua Khat
Ein Phi Hua Khat (ผีหัวขาด) ist in der thailändischen Folklore ein Geist ohne Kopf.

Mongkon
Ein Mongkon (Thai: มงคล, auch Mongkhon, Mongkol oder Mong Kon) ist ein geflochtenes Stirnband aus Südostasien, das Kämpfern als Talisman bzw. Schutzpatron dient.

Pu Som Fao Sap
Ein Pu Som Fao Sap (ปู่โสมเฝ้าทรัพย์, Großvater Ginseng) ist ein Wächtergeist aus der thailändischen Folklore.