Pu Som Fao Sap

Ein Pu Som Fao Sap ist ein Wächtergeist aus der thailändischen Folklore, der Schätze oder national bedeutende Besitztümer beschützt.

  • Wächtergeist: Der Pu Som Fao Sap ist ein thailändischer Schutzgeist für Schätze und wichtige Besitztümer.
  • Mythologische Berichte: Verschiedene Vorfälle, bei denen Diebe sich stellten oder Schaden erlitten, werden mit ihm in Verbindung gebracht.
  • Darstellung: Der Pu Som Fao Sap wird als ehrwürdiger alter Mann beschrieben.

Was ist Pu Som Fao Sap?

Ein Pu Som Fao Sap (auf Thailändisch ปู่โสมเฝ้าทรัพย์, Großvater Ginseng) ist ein mythischer Geist der thailändischen Folklore. Er wird als ehrwürdiger alter Mann dargestellt und fungiert als Schutzgeist für wertvolle Schätze oder national bedeutende Besitztümer.

Der Glaube an Pu Som Fao Sap wurde durch verschiedene Ereignisse verstärkt, die in thailändischen Medien berichtet wurden. So wird beispielsweise ein Vorfall aus dem Jahr 1957 im Sombat-Verlies des Tempels Wat Ratchaburana erwähnt. Nach einem Diebstahl sollen sich die Täter entweder freiwillig gestellt oder auf mysteriöse Weise Schaden erlitten haben, woraufhin ein Großteil der Beute wieder zurückgebracht wurde. Dies wurde von manchen als Wirken des Pu Som Fao Sap interpretiert.

Mehr Wissen

Pu Som Fao Sap spielt in der thailändischen Folklore die Rolle eines Schutzgeistes, der wertvolle Besitztümer oder nationale Schätze bewacht. Er ist ein Symbol für die Idee, dass Schätze von höheren Kräften geschützt werden und Diebe mit Konsequenzen rechnen müssen.

Moderne Berichte über Pu Som Fao Sap tauchen gelegentlich in den thailändischen Medien auf, insbesondere wenn es um mysteriöse Fälle von Diebstählen geht, bei denen sich Täter angeblich von selbst stellen oder auf unerklärliche Weise Schaden erleiden.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 014

Totengeister Podcast: Folge 014 – Dämonen

In Folge 14 von „Totengeister“ erkundet Plai Paneejorn die Ursprünge und Eigenschaften von Dämonen in verschiedenen Kulturen und warnt vor ihrem Einfluss.
Totengeister podcast featured 029

Totengeister Podcast: Folge 029 – Scheintod, Nahtod, außerkörperliche Erfahrungen

Diese Folge beleuchtet den Scheintod, Nahtoderfahrungen und außerkörperliche Erlebnisse – zwischen Wissenschaft, Spiritualität und historischen Anekdoten.
Totengeister podcast featured 042

Totengeister Podcast: Folge 042 – Das Totengericht

Totengerichte weltweit: Wie verschiedene Kulturen über das Jenseits urteilen und welche Rolle Geister in diesen Glaubensvorstellungen spielen.