Beiträge

Archivtext: Die Philosophie eines thailändischen Kämpfers
Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext von unserer alten Website aus dem Jahr 1998, der tief in die Philosophie der thailändischen Kampfkultur eintaucht.

Archivtext: Die thailändischen Muai Thai Lehrer
Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext aus dem Jahr 1998, der die Herausforderungen und die Rolle der Lehrer in der traditionellen Kampfkunst erläutert.

Der Kämpfereid
In diesem Beitrag geht es um den Kämpfereid im Pahuyuth, seine symbolische Bedeutung und seine Rolle im Ausbildungsprozess der Schüler.

Lehrergedenktag – Channeling 2019
Aufzeichnung und inhaltliche Zusammenfassung des Lehrergedenktags-Channelings von 2019.
Seiten

Spenden
Unser Ziel ist es, das überlieferte Wissen der Freikämpfer zu bewahren und weiterzuentwickeln. Hier erfährst Du, wie Du uns dabei unterstützen kannst.

SABEI – Tuchkampf
SABEI (Tuch) ist Waffenkampf mit flexiblen Gegenständen wie Peitschen, Seilen, Fischernetzen und Stoffschärpen, die als improvisierte Waffen genutzt werden.

Media
Auf dieser Seite findest Du Videos von unserem Youtube Kanälen auf denen wir Videos über Pahuyuth, Saiyasart, Sart Bambatgay und Yaan Meditation teilen.
Glossar

Kampfkunst
Kampfkunst ist die Lehre von Konflikten mit physischen und psychischen Aspekten, die keine festen Regeln oder Einschränkungen kennt.

Freikämpferwissen
Als überliefertes Freikämpfer-Wissen bezeichnet man die Gesamtheit der Wissens des Pahuyuth, des Saiyasart und des Sart Bambatgay.

Brahmanismus
Eine der ältesten indischen Religionen mit komplexem Götterpantheon und Ritualen, die Schöpfung, Macht und kosmische Ordnung verehren.