Technikkombination
Als Technikkombination (Mai Gon) bezeichnet man funktionale Aneinanderreihungen von mehreren Techniken und deren Permutationen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Technikkombinationen bestehen aus Vorstufentechniken, Basistechniken und Technikvarianten.
- Im Pahuyuth strebt die Anzahl der möglichen Technikkombinationen gegen unendlich.
- In Muay Thai / Muay Boran werden Technikkombinationen oft unsystematisch als Basistechnik oder Technikvariante klassifiziert.
Inhalt
Was ist eine Technikkombination (Mai Gon)?
Als Technikkombination (Mai Gon) bezeichnet man funktionale Aneinanderreihungen von mehreren Techniken und deren Permutationen. Ebenso bezeichnet man damit autodynamische Reaktionsfolgen, die eine semibewusste Verknüpfung mehrerer Einzeltechniken im sinne des Modells der Autodynamik zur Folge haben.
Hintergrund
Kombinationen können aus Vorstufentechniken, Basistechniken und Technikvarianten gebildet werden. Die Menge an möglichen Technikkombinationen strebt in allen Pahuyuth Disziplinen gegen unendlich. Eine nicht mehr gebräuchliche Sonderform von Mai Gon Techniken waren die sogenannten Tricktechniken (Gon Muai).
Verwendung von Mai Gon in anderen Kampfstilen
Abweichend vom ursprünglichen Verständnis des Pahuyuth über den konzeptionellen Aufbau und die Vermittlung von Kampftechniken werden im Muay Thai, bzw. im Muay Boran häufig willkürlich ausgewählte Technikkombinationen (Mai Gon) als Basistechniken (Mae Mai) oder Varianten (Look Mai) klassifiziert. Das Fehlen einer logischen Herleitung und Begründung für diese Einteilung kann als Indiz für mangelnde Fachkompetenz bei der Rekonstruktion traditioneller Kampfstile gewertet werden.