Pommel

Als Pommel (Knauf) bezeichnet man das Ende eines Schwertgriffes (Gehilz). Bei Thai-Schwertern ist der Pommel häufig mit einem Stahlknauf verstärkt.

  • Endstück eines Schwertgriffs, das zur Balance und Handhabung des Schwertes beiträgt.
  • Vielfältige Formen, oft dekorativ gestaltet, manchmal als Schlagwaffe genutzt.
  • Thai-Schwerter nutzen den Pommel häufig als tödliches Stoßelement.

Was ist ein Pommel?

Als Pommel (Knauf) bezeichnet man das Ende eines Schwertgriffes (Gehilz).

Hintergrund

Der Begriff „Pommel“ leitet sich vom anglonormannischen „Pomel“ (kleiner Apfel) ab. Im europäischen Raum wurden Sie ursprünglich entwickelt, um zu verhindern, dass das Schwert aus der Hand rutscht.

Etwa ab dem 11. Jahrhundert wurden sie in Europa so schwer, dass sie ein Gegengewicht zur Klinge darstellten, wodurch das Schwert einen Gleichgewichtspunkt erhielt, der nicht allzu weit vom Griff entfernt war und einen flüssigeren Kampfstil ermöglichte.

Knäufe gibt es bei eropäischen Schwertern in einer Vielzahl von Formen, darunter abgeflachte Kugeln, Halbmonde, Scheiben, Räder und Tier- oder Vogelköpfe. Sie sind oft graviert oder mit verschiedenen Mustern eingelegt und gelegentlich vergoldet und mit Juwelen besetzt.

Je nach Design des Schwertes und der Art der Schwertführung kann der Pommel kann auch zum Schlagen eines Gegners verwendet werden

Pommel bei Thai-Schwertern

Bei Thai-Schwertern (siehe DAB), deren Griff üblicherweise aus Holz gefertigt ist, ist der Pommel häufig mit einem soliden Stahlknauf verstärkt, der zum Zustoßen verwendet wird. Man sagt, es seien im Laufe der Zeit mehr Menschen durch den Knauf als durch die Klinge eines solchen Schwertes gestorben.

Mehr Wissen

Ein Pommel fungiert als Gegengewicht zur Klinge, wodurch der Schwerpunkt des Schwertes näher an den Griff rückt. Dies erleichtert die Handhabung und ermöglicht präzisere Bewegungen im Kampf.

Nutzer suchten auch

Pahuyuth dab daab artikel ute das maedchen mit dem schnellen schwert FEATURED

Zeitungsartikel: Ute, das Mädchen mit dem schnellen Schwert

Auf dieser Seite teilen wir zwei Zeitungsartikel aus dem Jahr 1979, in denen über die erste Thai-Schwertkampf-Schülerin Europas berichtet wird.
BLOG Wie viele Schwertarten gibt es FEATURED

Wie viele Schwertarten gibt es? Eine funktionelle Einordnung

Schwerter lassen sich weltweit in vier Haupttypen einteilen – basierend auf Funktion, Form und Einsatzort. Hier ist ein systematischer Überblick.
Thao Suranari Suranaree mutter mo FEATURED ALT

Thao Suranari: Eine Legende des Widerstands

Die Geschichte von Thao Suranaree (Mutter Mo) zeigt den unbeugsamen Mut und den Widerstand der thailändischen Bevölkerung gegen Besatzer im 19. Jahrhundert.