Gehilz
Als Gehilz (auch Gehilze, Hilze, Griffhilze, Heft) oder Schwertgriff bezeichnet man das Griffstück eines Schwertes.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Gehilz bezeichnet das Griffstück eines Schwertes, auch als Schwertgriff bekannt.
- Bei Thai-Schwertern (DAB) macht der Griff etwa ein Drittel der Gesamtlänge aus.
- Traditionelle runde Griffe ermöglichen sicheren Halt und einen flüssigen Wechsel der Griffart.
Inhalt
Was ist ein Gehilz?
Als Gehilz (auch Gehilze, Hilze, Griffhilze, Heft) oder Schwertgriff bezeichnet man das Griffstück eines Schwertes.
Hintergrund
Bei Thai-Schwertern (DAB) umfasst der Griff etwa ein Drittel des Schwertes. Traditionell verfügt das Schwert über einen runden Griff, der sicheren Halt und einen flüssigen Wechsel der Griffart (Klinge oben oder unten) ermöglicht.