Totengeister Podcast: Folge 045 - Vampir

Vom Mythos zur Moderne: Diese Folge erkundet Vampirismus als kulturelles Phänomen, Energieform und Spiegel innerer Dysbalancen.

📅  2025-02-28  /  📝  2025-03-31  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Der Vampir als kulturhistorisches und energetisches Phänomen zwischen Mythos, Medizin und moderner Psychologie
  • Energieraub durch sogenannte „Energievampire“ als Folge unerfüllter biologischer und energetischer Ausgleichsprozesse
  • Vampirismus im Kontext von Sexualität, psychosomatischen Prozessen und fehlerhaften Verknüpfungsmerkmalen im Alltag

Über Totengeister – Folge 045

In der 45. Folge des Podcasts „Totengeister“ nimmt Plai Paneejorn seine Hörer mit auf eine tiefgründige Reise durch das Thema „Vampir“. Was zunächst als Rückblick auf bekannte Mythen und Popkultur-Klischees beginnt – vom Blut trinkenden Unsterblichen bis hin zum verführerischen Nachtwesen –, entwickelt sich rasch zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der energetischen Dimension des Vampirismus.

Plai Paneejorn erklärt, dass nicht jeder Vampir Blut trinkt – manche rauben viel mehr Energie. Diese sogenannten „Energievampire“ finden sich auch in der modernen Gesellschaft, etwa in Form von Menschen mit unerfülltem biologischem oder energetischem Ausgleich. Dabei thematisiert er offen, aber respektvoll, die Rolle von Sexualität, hormonellen Prozessen und psychosozialen Spannungen, die zu Energieungleichgewichten führen können.

Besonderes Augenmerk liegt auf den sogenannten Verknüpfungsmerkmalen: mentale Glaubenssätze, die uns von gesunder Auslebung und innerer Balance abhalten können. So entstehen moderne Wiedergänger, die durch ihr Verhalten energetisch an anderen zehren.

Am Ende lädt der Dozent zu mehr Wahrnehmung und weniger Interpretation ein – sowohl im Umgang mit Menschen als auch im Zusammenspiel mit Natur und Tieren. Eine facettenreiche Folge, die tief unter die Oberfläche des Vampirmythos blickt und aktuelle, alltagsnahe Bezüge herstellt.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 029

Totengeister Podcast: Folge 029 – Scheintod, Nahtod, außerkörperliche Erfahrungen

Diese Folge beleuchtet den Scheintod, Nahtoderfahrungen und außerkörperliche Erlebnisse – zwischen Wissenschaft, Spiritualität und historischen Anekdoten.
Totengeister podcast featured 006

Totengeister Podcast: Folge 006 – Welche Arten von Geistern gibt es?

In Folge 6 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn die Natur freistehender Geister und wie sie durch Geräusche und Emotionen Menschen beeinflussen können.