Seiten

MUAI
MUAI ist Stehkampf unter Verwendung der vier körpereigenen Waffenarten Faust, Fuß, Ellenbogen und Knie.
Glossar

Muay Chaiya
Muay Chaiya ist ein Muay Boran Stil, der im 20. Jahrhundert von Ajarn Ket Sriyapai aus Beobachtungen des Muay Thai abgeleitet und interpretiert wurde.

Aktionstechnik
Als Aktionstechnik bezeichnet man im Pahuyuth eine Technik, die ein Emporklettern an einem Gegner mit einer Kampftechnik kombiniert.

Muay Boran
Muay Boran (Thai: มวยโบราณ) ist eine traditionell anmutende thailändische Showkampfkunst, die Ende des 20. Jahrhunderts aus dem Muay Thai hervorging.

Muay Korat
Als Muay Korat (Muay aus der Stadt Korat) bezeichnet man einen Muay Boran Stil, der im 20. Jahrhundert n. Chr. von einem General der thailändischen Armee erfunden wurde.

Basistechnik
Als Basistechnik bzw "Muttertechnik" (Mae Mai bzw. Mäh Mai) bezeichnet man Techniken, mit denen Reaktionsmuster für die Nutzung primärer Kampfelemente und für die dazugehörigen Abwehrtechniken geprägt werden.

Muay Thasao
Muay Thasao ist ein umstrittener Muay Boran Stil, der sich auf den Schwertkämpfer Phraya Pichai Daap Hak beruft, jedoch keine belegte Lehrtradition hat.

Muay Lopburi
Muay Lopburi ist ein Muay Boran Stil, der im 20. Jahrhundert entstand und sich im Wesentlichen auf die Rammakian-Sage stützt.

Muay Paktay
Als Muay Paktay bezeichnet man das Muay Thai der Kampfsportler aus dem Süden Thailands. Kämpfer des Muay Paktay gelten als hervorragende Nahkämpfer mit besonderem Schwerpunkt auf Knietechniken.

Muay Prathom Jedi
Als Muay Prathom Jedi bezeichnet man einen Sportkampfwettbewerb, der bei Feierlichkeiten von Pagoden angeboten wird.