Messerkampf Training in Berlin
MIED (Messer) ist Waffenkampf mit handlangen Gegenständen, wie beispielsweise Messern, Beilen oder Sicheln.
Hier findest du Informationen über unser MIED-Training in Berlin.
MIED (Messer) ist Waffenkampf mit handlangen Gegenständen, wie beispielsweise Messern, Beilen oder Sicheln.
Hier findest du Informationen über unser MIED-Training in Berlin.
Du möchtest effektiven Messerkampf lernen, dich gegen Messerangriffe verteidigen oder realitätsnahe Messerabwehrtechniken beherrschen?
MIED ist eine traditionelle Pahuyuth-Disziplin für den bewaffneten Nahkampf mit Messern und handlangen Waffen – basierend auf den Überlieferungen der alten Freikämpfer. Unser Training vermittelt dir Techniken, die seit Jahrhunderten genutzt werden, um mit minimaler oder ganz ohne eigene Bewaffnung gegen überlegene Gegner zu bestehen – Methodiken, die einst ganze Königreiche geeint haben.
🗡 Lerne Messerkampf so umfassend, dass du hinterher kein Messer mehr brauchst, um Dich zu verteidigen.
🔻 Scrolle nach unten, um mehr zu erfahren!
Therapiewürfel Bittner & Klink
Heckerdamm 226, 13627 Berlin
Georg-von-Rauch-Haus
Mariannenpl. 1A, 10997 Berlin
Lerne eine traditionsreiche Messerkampfkunst, die auf Jahrhunderten realer Kampferfahrung basiert und für kriegerische Konflikte entwickelt wurde.
Seit über 50 Jahren vermitteln wir MIED erfolgreich an Schüler in Berlin. Trainiere in einer einzigartigen Mischung aus Tradition und moderner Anwendung.
Ergänze dein Präsenztraining mit unseren Online-Tutorials, Technik-Datenbanken und digitalen Lehrmaterialien – flexibel und jederzeit abrufbar.
Trainiere mit unserem bewährten Lehrkonzept ohne feste Kursstrukturen – flexibel, anpassbar und genau auf deine persönlichen Ziele ausgerichtet.
Das MIED-Wissen umfasst hunderte Techniken für bewaffneten Nahkampf mit Messern, improvisierte Waffenführung und spezielle Messer-Wurftechniken.
Trainiere mit Gleichgesinnten, vertiefe dein Wissen über Messerkampf und tausche wertvolle Erfahrungen mit anderen Praktikern aus.
Teste unser Training unverbindlich – vor Ort in Berlin oder flexibel mit unserem kostenlosen 24/7 Online-Probetraining. Für Anfänger und Fortgeschrittene!
MIED ist die Pahuyuth-Disziplin für den bewaffneten Nahkampf mit handlangen Objekten, wobei insbesondere gegnerische Waffen und Alltagsgegenstände genutzt werden. Die Wurzeln dieser Kampfkunst reichen über 4.500 Jahre zurück und gehen auf südostasiatische Freikämpfer zurück, die einfache Werkzeuge wie Messer, Beile oder Sicheln zur Verteidigung einsetzten.
MIED-Kämpfer führen traditionell keine eigenen Waffen mit sich. Stattdessen improvisieren sie mit verfügbaren Gegenständen und kombinieren nahtlos bewaffnete und unbewaffnete Kampfmethoden. Im Gegensatz zu starren Systemen liegt der Fokus auf flexiblen Prinzipien, wodurch MIED eine ideale Grundlage für den effektiven Selbstschutz gegen Messerangriffe bildet.
Seit 1975 wird MIED in Berlin unterrichtet. Seit 2021 besteht zudem die Möglichkeit, es weltweit im Online- oder Hybrid-Format zu erlernen.
Melde dich für ein unverbindliches Probetraining in Berlin an oder starte mit unserem kostenlosen 24/7 Online-Probetraining.
Wähle einen Berliner Local Hub und melde dich direkt beim Host für dein Probetraining an.
Steige jederzeit kostenlos online ein und verschaffe dir einen ersten Eindruck, bevor du zum Training kommst.
Trainiere an einem unserer Berliner Standorte. Wähle einen Local Hub in deiner Nähe und kontaktiere den Host für dein unverbindliches Probetraining.
Brauche ich Vorkenntnisse im Kampfsport oder Messerkampf?
Nein. Das MIED-Training ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wir vermitteln die Grundlagen systematisch, sodass du auch ohne Vorerfahrung effektiv trainieren kannst.
Ist das MIED-Training auch für Frauen geeignet?
Ja. MIED ist keine kraftbasierte Kampfkunst, sondern setzt auf Strategie, Timing und Technik. Frauen und Männer profitieren gleichermaßen von den vermittelten Fähigkeiten zur Messerabwehr und improvisierten Waffenführung.
Ist MIED militärischer Messerkampf?
MIED ist genau genommen para-militärischer Messerkampf. In früheren Zeiten wurde diese Messerkampfkunst von Freikämpfern im Rahmen von Guerilla-Operationen genutzt. Dabei handelte es sich um nichtmilitärische Kombattanten, die unabhängig von regulären Streitkräften operierten.
Fragmente des MIED finden sich bis heute in den Lehrplänen südostasiatischer Spezialeinheiten wieder.
Welche Ausrüstung brauche ich für das MIED-Training?
Für den Einstieg brauchst du keine spezielle Ausrüstung – bequeme Sportkleidung reicht aus.
✅ Oberteil: Ein einfaches Baumwoll-T-Shirt ohne Knöpfe, Reißverschlüsse oder Applikationen.
✅ Hose: Bequeme Trainingshose, kurz oder lang – Hauptsache, du hast ausreichend Bewegungsfreiheit.
✅ Wechselshirt: Du wirst ins Schwitzen kommen – ein Ersatz-T-Shirt ist empfehlenswert.
✅ Optional: Eine Wasserflasche für die Pause.
⚠️ Was du nicht tragen solltest:
❌ Schmuck, Uhren oder Piercings (Verletzungsgefahr)
❌ Schuhe – bei Indoor-Trainings trainieren wir barfuß
💡 Spezielle Trainingskleidung oder Ausrüstung wird erst später relevant und ist keine Voraussetzung für dein Probetraining.
Wie läuft das Messerkampf-Probetraining ab?
Du kannst dein Probetraining entweder online oder vor Ort in Berlin starten. Dabei lernst du erste Grundlagen kennen und erhältst einen guten Einblick in unser Trainingskonzept. Freies Partnertraining findet erst statt, wenn du wirklich dazu bereit bist.
Muss ich mich langfristig binden oder einen Vertrag abschließen?
Nein, du kannst jederzeit unverbindlich einsteigen und zunächst ein kostenloses Probetraining absolvieren. Details zu unseren Mitgliedschaften und Preisen findest Du hier.
Kann ich MIED-Training flexibel online ergänzen?
Ja, durch unser hybrides Trainingssystem hast du rund um die Uhr Zugriff auf umfangreiche Trainingsressourcen und Videotutorials.
Hast Du noch weitere Fragen? Schick uns eine E-Mail an training@pahuyuth.com!
Fitness, Technik, Mindset
Mit unserem digitalen Onboarding kannst Du jederzeit und überall die ersten Schritte Deiner PAHUYUTH-Ausbildung absolvieren.
100% kostenlos, unverbindlich und anonym!
Nutzer suchten auch:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen