Traditioneller Stockkampf in Berlin
GRABONG (Stock) ist Waffenkampf mit körperlangen Gegenständen, wie Stöcken, Speeren oder Besenstielen als improvisierte Waffen.
Hier findest du Informationen über unser GRABONG Training in Berlin.
GRABONG (Stock) ist Waffenkampf mit körperlangen Gegenständen, wie Stöcken, Speeren oder Besenstielen als improvisierte Waffen.
Hier findest du Informationen über unser GRABONG Training in Berlin.
Du interessierst Dich für Themen wie GRABONG, Stockkampf, Krabi Krabong, Bōjutsu, Jogo do pau, Juego del Palo, Aikido, Kobudo, Kung-Fu, Kobudo, Bo Jitsu, Jodo, Ninjitsu, oder historischen Waffenkampf im Allgemeinen?
Grabong kombiniert dynamische Schlag-, Rotations- und Kontertechniken mit taktischer Distanzkontrolle und flexibler Anpassungsfähigkeit mit dem Langstock. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im bewaffneten Kampf hast – Grabong ermöglicht dir, improvisierte und traditionelle körperlange Waffen präzise und effektiv einzusetzen.
🐍 Lerne Grabong und durchbreche die Grenzen von Form, Struktur und Erwartung.
🔻 Scrolle nach unten, um mehr zu erfahren!
Lerne traditionellen südostasiatischen Stockkampf. Grabong vereint jahrhundertealte Techniken mit hoher Adaptionsfähigkeit und effektivem Training.
Seit 1975 wird Grabong in Berlin authentisch und unverändert unterrichtet. Profitiere von erfahrenen Lehrern und individuellem Feedback.
Ergänze Dein Vor-Ort-Training mit exklusiven Videokursen, Tutorials und Trainingsressourcen. Trainiere flexibel, wann und wo Du willst.
Unser bewährtes Lehrkonzept ermöglicht maximale Freiheit im Training – ohne starre Strukturen, aber mit klarem Fokus auf deine persönliche Entwicklung.
Grabong umfasst hunderte Einzeltechniken und kombiniert Schlag-, Rotations- und Kontertechniken mit taktischer Distanzkontrolle.
Trainiere mit Gleichgesinnten, tausche Erfahrungen aus und werde Teil einer lebendigen Kampfkunst-Tradition.
Teste unser Training unverbindlich – vor Ort in Berlin oder flexibel mit unserem 24/7 Online-Probetraining. Für Anfänger und Fortgeschrittene!
Grabong ist die traditionelle Stockkampftechnik des Pahuyuth und wurde für den Einsatz mit körperlangen Waffen wie Stöcken, Speeren oder improvisierten Gegenständen entwickelt. Ursprünglich von Freikämpfern genutzt, basiert Grabong auf den Prinzipien des adaptiven Kampfes und ermöglicht eine vielseitige Anwendung in realen Kampfsituationen. Die Techniken kombinieren fließende Rotationen mit präzisen Schlägen, Kontern und taktischer Distanzkontrolle, um gegnerische Angriffe zu leiten und deren Verteidigung zu durchbrechen.
Im Gegensatz zu festgelegten Formen anderer Stockkampfstile folgt Grabong keinem starren Muster – es ist ein flexibles, intuitives System, das lehrt, jede Umgebung und jede Langwaffe für sich zu nutzen. Ob in engen Räumen, tropischem Dschungel oder auf offenem Gelände, mit einem Langstock oder einem improvisierten Gegenstand – Grabong ist die Kunst, sich jederzeit anzupassen und etwas Sperriges wie einen Langstock so flexibel zu führen, als wäre es ein Seil.
Seit 1975 wird Grabong in Berlin gelehrt – und seit 2021 erstmals auch als Online- und Hybrid-Format. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns kannst du dein Training individuell gestalten und dir das überlieferte Kampfwissen in deinem eigenen Tempo aneignen.
Melde dich für ein unverbindliches Probetraining in Berlin an oder starte mit unserem kostenlosen 24/7 Online-Probetraining.
Wähle einen Berliner Local Hub und melde dich direkt beim Host für dein Probetraining an.
Steige jederzeit kostenlos online ein und verschaffe dir einen ersten Eindruck, bevor du zum Training kommst.
Trainiere an einem unserer Berliner Standorte. Wähle einen Local Hub in deiner Nähe und kontaktiere den Host für dein unverbindliches Probetraining.
Brauche ich Vorkenntnisse im Stockkampf oder Waffentraining?
Nein. Grabong ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Es erfordert keine Vorkenntnisse, sondern lehrt von Grund auf die Handhabung von körperlangen Waffen und improvisierten Gegenständen.
Ist ein Langstock besser als ein Schwert?
Nach unserer Erfahrung nicht. Ein Langstock bietet zwar eine größere Reichweite und ermöglicht Angriffe mit beiden Enden, während ein Schwert (in unserem Fall das DAB) leichter zu beschleunigen ist und eine Schneidkante besitzt. Letztendlich entscheidet jedoch nicht die Waffe über den Ausgang eines Kampfes, sondern die Fähigkeit des Kämpfers, sie effizient einzusetzen. Wer seine Waffe besser beherrscht, hat die besseren Siegchancen.
Welche Ausrüstung brauche ich für das Training?
Du benötigst zu Beginn lediglich bequeme Sportkleidung. Spezielle Schutzkleidung oder Kampfausrüstung ist nicht erforderlich.
Gibt es Altersbeschränkungen für das Grabong-Training?
Das Training ist für Teilnehmer ab etwa 14 Jahren geeignet.
Wie läuft das Probetraining ab?
Du kannst dein Probetraining entweder online oder vor Ort in Berlin starten. Dabei lernst du erste Grundlagen kennen und erhältst einen guten Einblick in unser Trainingskonzept. Freies Partnertraining findet erst statt, wenn du wirklich dazu bereit bist.
Gibt es eine Vertragsbindung?
Nein, du kannst jederzeit unverbindlich einsteigen und zunächst ein kostenloses Probetraining absolvieren. Details zu unseren Mitgliedschaften und Preisen findest Du hier.
Kann ich mein Grabong-Training flexibel online ergänzen?
Ja, durch unser hybrides Trainingssystem hast du rund um die Uhr Zugriff auf umfangreiche Trainingsressourcen und Videotutorials.
Hast Du noch weitere Fragen? Schick uns eine E-Mail an training@pahuyuth.com!
Fitness, Technik, Mindset
Mit unserem digitalen Onboarding kannst Du jederzeit und überall die ersten Schritte Deiner PAHUYUTH-Ausbildung absolvieren.
100% kostenlos, unverbindlich und anonym!
Nutzer suchten auch:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen