Qualifikationsprüfung
Als Qualifikationsprüfung bezeichnet man den Prüfungsabschnitt in dem die technische Qualifikation geprüft wird.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Prüfung bewertet technische Fähigkeiten je nach Gurtstufe.
- Ein Pahuyuth-Lehrer oder qualifizierter Prüfer führt die Abnahme durch.
- Das Bestehen ist erforderlich, um zur Trägerwürdigkeitsprüfung zugelassen zu werden.
Inhalt
Was ist eine Qualifikationsprüfung?
Als Qualifikationsprüfung bezeichnet man den Prüfungsabschnitt in dem die technische Qualifikation geprüft wird.
Hintergrund
Die Abnahme der Qualifikationsprüfung erfolgt durch einen Pahuyuth Lehrer oder einen entsprechend qualifizierten Prüfer. Die Inhalte der Qualifikationsprüfung variieren von Gurtstufe zu Gurtstufe. Das Bestehen der jeweiligen Qualifikationsprüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zur Trägerwürdigkeitsprüfung.