Doublette

Eine Doublette ist eine schnelle Kombination von zwei deckungsgleichen Schlagen, die unmittelbar hintereinander ausgeführt werden.

  • Doppelschlag: Zwei identische Schläge in schneller Folge.
  • Ziel: Verwirrung des Gegners zur Eröffnung weiterer Angriffsmöglichkeiten.
  • Flexible Ausführung: Kann mit derselben Hand, Tritten oder anderen Techniken erfolgen.

Was ist eine Doublette?

Eine Doublette, auch als Doppelschlag bezeichnet, ist eine Technik, bei der zwei identische Schläge schnell hintereinander ausgeführt werden. Der erste Schlag kann dazu dienen, die Deckung des Gegners zu durchbrechen oder ihn zu verunsichern, während der zweite Schlag, oft härter, den Hauptschaden zufügt. Doubletten können sowohl mit derselben Hand als auch mit anderen Angriffsarten, wie Tritten oder Ellenbogenstößen, angewandt werden. Ihr Hauptziel ist es, durch die hohe Geschwindigkeit und Unvorhersehbarkeit die Verteidigung des Gegners zu überwältigen.

Wie werden Doubletten genutzt?

Doubletten werden in Kampfkünsten oft in Kombination mit Täuschungen und Finten eingesetzt. Ein lockerer erster Schlag dient meist dazu, den Gegner zu einer Reaktion zu verleiten, während der zweite, härtere Schlag eine Lücke in der Verteidigung ausnutzt. Der Vorteil dieser Technik liegt in der Überraschung, die durch die rasche Wiederholung entsteht, wodurch der Gegner nicht ausreichend Zeit hat, eine angemessene Verteidigung aufzubauen.

Doubletten werden in verschiedenen Kampfarten eingesetzt, insbesondere in solchen, die Wert auf schnelle und präzise Schlagtechniken legen. Beispiele hierfür sind:

  • Boxen: Im Boxen werden Doubletten häufig eingesetzt, um den Gegner durch schnelle Kombinationen unter Druck zu setzen und Lücken in seiner Deckung zu erzeugen.
  • Muay Thai: Im Muay Thai werden Doubletten nicht nur mit den Fäusten, sondern auch mit Ellenbogenstößen oder Tritten ausgeführt, um den Gegner zu überraschen.
  • Karate: In traditionellen Kampfkünsten wie Karate können Doubletten als Teil von Schlagkombinationen genutzt werden, um die Kontrolle über den Kampf zu gewinnen.

Doubletten im Pahuyuth

Doubletten sind kein fest verankerter Bestandteil des Pahuyuth-Lehrplans. Sie können jedoch individuell nach eigenem Ermessen in den persönlichen Kampfstil integriert werden.

Mehr Wissen

Eine Doublette dient dazu, den Gegner zu überraschen und seine Verteidigung zu durchbrechen. Der schnelle, wiederholte Schlag erzeugt Verwirrung und kann dazu führen, dass sich Lücken in der Deckung ergeben, die für weitere Angriffe genutzt werden können.

Während ein regulärer Schlag in der Regel einzeln ausgeführt wird, handelt es sich bei einer Doublette um zwei schnelle, deckungsgleiche Schläge unmittelbar hintereinander. Diese Technik zielt auf Geschwindigkeit und häufig auch auf eine gezielte Verwirrung des Gegners ab.

Die Doublette ist besonders effektiv, wenn der erste Schlag die Deckung des Gegners schwächt oder eine bestimmte Reaktion erzwingt. Durch die plötzliche Wiederholung des Angriffs bleibt dem Gegner oft keine Zeit, eine korrekte Abwehrbewegung einzuleiten, wodurch der zweite Schlag effektiv landen kann.

Geschwindigkeit ist entscheidend bei einer Doublette, da der Erfolg der Technik darauf beruht, dass der zweite Schlag direkt nach dem ersten erfolgt, ohne dem Gegner Zeit zu lassen, sich auf den Angriff einzustellen. Die rasche Ausführung kann den Gegner überfordern und eine Verteidigung verhindern.

Nutzer suchten auch

Archivtext die thailaendischen muai thai lehrer

Archivtext: Die thailändischen Muai Thai Lehrer

Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext aus dem Jahr 1998, der die Herausforderungen und die Rolle der Lehrer in der traditionellen Kampfkunst erläutert.
Waih wai kru khru ram muay muay thai thailand featured

Der RAM MUAI und warum wir ihn nicht mehr unterrichten

Tradition im Wandel: Der Ram Muai wurde 2018 aus der Pahuyuth-Ausbildung entfernt, um den Fokus auf authentische und zweckmäßige Rituale zu legen.
Muai muay thai boran 802 techniques featured

802 MUAI Techniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr

In diesem Beitrag findest du über 800 MUAI-Kontertechniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr sowie Übungstipps für alle Lernstufen.