Betrachtungsmeditation

Als Betrachtungsmeditation (Vipassana) bezeichnet man eine Meditationsform bei der es um das Erleben des Wahrheitswissens als Betrachter geht.

  • Betrachtungsmeditation (Vipassana) ist die Erforschung und das Erleben von Wahrheitswissen.
  • Erfordert keine körperliche Bewegungsreduktion mehr, da Konzentration stabil ist.
  • Reflexartige Konzentration erlaubt Meditation in jeder Lebenslage.

Was ist Betrachtungsmeditation (Vipassana)?

Als Betrachtungsmeditation (Vipassana) bezeichnet man im Saiyasart eine Meditationsform bei der es um das Erleben des Wahrheitswissens als Betrachter geht. Voraussetzung für das erzielen einer Betrachtungsmeditation ist die Fähigkeit zur allgemeinen Meditation (Smathi).

Hintergrund

Die zweite Meditationsstufe ist die Erforschung und das Erleben des Wahrheitswissens als Betrachter. Diese Stufe wird von den gelehrten Persönlichkeiten überwiegend als Betrachtungslehre (Vipassana) bezeichnet. In diesem Stadium der Meditation ist die eigene Konzentration soweit schwankungsfrei geworden, dass der Zustand des bewegungslosen Körpers nicht mehr erforderlich ist. Die Meditation ist dann nur noch eine reflexartige Konzentration, die zu jeder Zeit und in jeder Position durchführbar ist.

Das Reduzieren der Funktionalsteuerung und der Bewegungen des Körpers wird nur noch bei Bedarf in Bezug auf das Maß an Konzentration bezüglich des Wahrnehmungstyps vorgenommen. Beispielsweise beim Sehen, Hören oder Empfinden. Diese Wahrnehmungstypen werden von manchen Betrachtern auch gerne in der einfachen Meditationsstufe benutzt, um für die sogenannte meditative Selbstfindung ein optimales Maß an Konzentration zu haben. Ansonsten ist der Zustand der Meditation in dieser Stufe kaum von dem normalen Wachzustand zu unterscheiden.

Mehr Wissen

Samadhi (auch Smathi) ist die grundlegende Konzentrationsmeditation, bei der ein ruhiger und stabiler Geist entwickelt wird. Vipassana geht einen Schritt weiter und ermöglicht es, Wahrheitswissen als Beobachter zu erfahren.

Im Gegensatz zum Wachzustand ist der Meditierende in Vipassana bewusst und fokussiert auf die Wahrnehmung von Wahrheit, ohne durch Emotionen oder Gedanken beeinflusst zu werden.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 051

Totengeister Podcast: Folge 051 – Rückführungen

Rückführungen sind emotionale Rekonstruktionen – keine echten Erinnerungen, aber ein faszinierendes Spiel mit Vorstellung und Identität.
Totengeister podcast featured 052

Totengeister Podcast: Folge 052 – Erinnerungen

Wie Erinnerungen unser Leben formen und Akzeptanz zur inneren Freiheit führt – ein Podcast über emotionale Prägung und Entwicklung.