Magische Materie

Als Magische Materie bezeichnet man im Saiyasart bestimmte Materiearten und bestimmte Mineralien (Tahd) die eine Magische Energie besitzen.

  • Magische Materien sind Träger übernatürlicher Energien und verbinden mit dem „Nichts.“
  • Sie unterstützen spirituelle Praktiken, Schutz und persönliche Kraft.
  • Beispiele: Feingold, Meteoritensteine, Lek Laih (Feineisen).

Was ist Magische Materie?

Im Saiyasart bezeichnet „magische Materie“ Materialien mit besonderen energetischen oder spirituellen Eigenschaften. Sie dient als Medium für übernatürliche Phänomene, Meditation oder Schutzpraktiken. Typische Beispiele sind unbehandeltes Feingold, Meteoritensteine und Lek Laih, ein seltenes Eisen. Ihre Nutzung erfordert Erfahrung und bewusste Auseinandersetzung.

Mehr Wissen

Vieles, was früher als Magie galt, wie der Magnetismus, ist heute wissenschaftlich erklärbar. Die energetischen Eigenschaften magischer Materien bleiben jedoch meist unerforscht, basieren auf spirituellen Erfahrungen und kulturellen Überlieferungen – vielleicht wartet manches noch darauf, entdeckt zu werden.

Nutzer suchten auch

Archivtext traditionelle thailaendische massage FEATURED

Archivtext: Traditionelle thailändische Massage

Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext aus dem Jahr 1998 über die traditionelle thailändische Massage, ihre Grundlagen, Rituale und Techniken.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 11 das blutkreislaufsystem featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 11: Das Blutkreislaufsystem

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit dem Blutkreislaufsystem, der Verdauung und dem Lymphsystem auf sich hat.
Totengeister podcast featured 022

Totengeister Podcast: Folge 022 – Die Vergänglichkeit des Seins

In Folge 22 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn, wie die Vergänglichkeit des Seins unsere Wahrnehmung von Zeit formt und unser Dasein beeinflusst.