Totengeister Podcast: Folge 034 - Die Seele
Ein tiefgehender Blick auf die Seele: von alten Mythen bis zu modernen Konzepten – ihre Funktion, ihr Zerfall und ihre Rolle im Leben.
📅 2024-11-30 / 📝 2025-03-31 / 📖 Totengeister Podcast / ⏱️ 5 Min.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Historische und moderne Konzepte der Seele: Die Folge beleuchtet Vorstellungen von der Seele aus verschiedenen Kulturen, wie z. B. Bestrafung und Belohnung nach dem Tod oder Wiedergeburt.
- Seele als Kern und Gedächtnis des Lebewesens: Die Seele speichert Erfahrungen, entwickelt sich durch äußere Eindrücke und kann nach dem Tod ausgelesen, aber nicht mehr beschrieben werden.
- Seelenverträge und Dualseelen: Es werden spirituelle Konzepte wie Seelenverträge, Dualseelen und verlorene Seelenanteile diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Beitragsdetails
Titel: Totengeister Podcast: Folge 034 - Die Seele
Autor: Pahuyuth
Kategorien: Totengeister Podcast
Schlagwörter: Kern, Reflexion, Schwingung, Seele, Wiedergeburt
Über Totengeister – Folge 034
In der 34. Folge des Podcasts „Totengeister“ beleuchtet Dozent Plai Paneejorn das Thema Seele – ein faszinierender Streifzug durch kulturelle, spirituelle und philosophische Perspektiven. Die Seele wird als unverzichtbarer Kern des Lebewesens beschrieben, der Erfahrungen speichert und reflektiert, sich jedoch nach dem Tod in einem Zerfallsprozess auflöst. Historische Überlieferungen, wie die ägyptische Waage der Gerechtigkeit, verbinden sich mit moderneren Konzepten wie Seelenverträgen, Dualseelen und verlorenen Seelenanteilen. Dabei wird die Seele nicht nur als spirituelles, sondern auch als funktionales Element betrachtet, vergleichbar mit einer Festplatte, die Daten speichert und bei starker Einwirkung neue Eindrücke hinterlässt.
Die Episode greift auch auf spannende spirituelle Praktiken zurück, wie das Auslesen der Seele nach dem Tod und die Idee von Wiedergeburt als Chance für neue Lebenszyklen. Paneejorn diskutiert kritisch die Popularität von Rückführungen in vergangene Leben und beleuchtet die Grenzen solcher Methoden. Mit Vergleichen aus der Natur – von Bäumen bis zur Aura – schafft er eine greifbare Verbindung zu abstrakten Konzepten.
Die Folge lädt dazu ein, die Seele aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, regt zum Nachdenken an und verbindet spirituelle Weisheit mit moderner Reflexion. Ein Muss für alle, die sich für die Verbindung von Körper, Geist und Seele interessieren und mehr über die tiefere Bedeutung dieses zentralen Lebensprinzips erfahren möchten.
Totengeister Abonnieren
Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.