Aufbereitete Information
Aufbereitete Informationen sind interpretierte und übermittelte Inhalte, die von der ursprünglichen Information abweichen können.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Informationen werden durch Übersetzung oder Darstellung verändert.
- Strukturierte Gestaltungen rekonstruieren ursprüngliche Informationen.
- Simulationen erzeugen Fantasien oder visionäre Inhalte.
Inhalt
Was ist eine aufbereitete Information?
Aufbereitete Informationen bezeichnen Inhalte, die nicht direkt von der Quelle stammen, sondern durch Interpretationen, Darstellungen oder Gestaltungen entstehen. Sie weichen von der ursprünglichen Information ab und können als Übersetzungen, Rekonstruktionen oder Simulationen auftreten.
Hintergrund
Aufbereitete Informationen werden in drei Typen eingeteilt:
- Aufbereitete Informationen die durch eine Übersetzung oder eine Darstellung der eigentlichen Information (Existentielle Information oder Geschaffene Information) entstehen. Beispiele hierfür sind Bilder, Aufzeichnungen, Zitate und Sprachwiedergaben.
- Aufbereitete Informationen die durch Variationen und strukturierte Gestaltungen entstehen, die mittels der Wahrnehmung der eigentlichen Information (Existentielle Information oder Geschaffene Information) rekonstruiert werden. Als Beispiel dient ein gestalteter Park oder ein durch einen Landschaftsgärtner angelegter Sommergarten.
- Aufbereitete Informationen die durch die Simulation der eigentlichen Information (Existentielle Information oder Geschaffene Information) in Form von Fantasien, Vorstellungen oder Visionen entstehen. Beispiele hierfür sind ein Theaterstück oder ein Spielfilm.