Kampfkunst ist Nahkampf zuzüglich einer nichtphysischen Komponente. Hier findest Du Blogbeiträge zu Thema Kampfkunst.

Glossar

GLOSSAR Muay Sakon

Muay Sakon

Als Muay Sakon (westliches Boxen) bezeichnete man ursprünglich britisches Boxen nach Queensbury Regeln. Später setzte sich dieser Begriff für westliches Boxen im Allgemeinen durch.
Pahuyuth Berlin 00s impressions muai muay thai boran schlag faust abwehr

Defensivkämpfer

Als Defensivkämpfer (Muai Rab) bezeichnet man einen Muai-Kämpfer, der bevorzugt Verteidigungs- bzw. Abwehrvarianten einsetzt.
GLOSSAR Muay Kaad Chuek

Muay Kaad Chuek

Als Muay Kard Chiek bezeichnet man Muay Thai Wettkämpfe bei denen anstelle von Boxhandschuhen Hanfseilbandagen verwendet werden.
GLOSSAR Muay Korat

Muay Korat

Als Muay Korat (Muay aus der Stadt Korat) bezeichnet man einen Muay Boran Stil, der im 20. Jahrhundert n. Chr. von einem General der thailändischen Armee erfunden wurde.
GLOSSAR Muay Thasao

Muay Thasao

Muay Thasao ist ein umstrittener Muay Boran Stil, der sich auf den Schwertkämpfer Phraya Pichai Daap Hak beruft, jedoch keine belegte Lehrtradition hat.
GLOSSAR Muay Lopburi

Muay Lopburi

Muay Lopburi ist ein Muay Boran Stil, der im 20. Jahrhundert entstand und sich im Wesentlichen auf die Rammakian-Sage stützt.
GLOSSAR Muay Prathom Jedi

Muay Prathom Jedi

Als Muay Prathom Jedi bezeichnet man einen Sportkampfwettbewerb, der bei Feierlichkeiten von Pagoden angeboten wird.
GLOSSAR Muay Rayong

Muay Rayong

Muay Rayong ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen muslimischen Muay-Thai-Kämpfer.
GLOSSAR Muay Paktay

Muay Paktay

Als Muay Paktay bezeichnet man das Muay Thai der Kampfsportler aus dem Süden Thailands. Kämpfer des Muay Paktay gelten als hervorragende Nahkämpfer mit besonderem Schwerpunkt auf Knietechniken. 
GLOSSAR Muay Chaiya

Muay Chaiya

Muay Chaiya ist ein Muay Boran Stil, der im 20. Jahrhundert von Ajarn Ket Sriyapai aus Beobachtungen des Muay Thai abgeleitet und interpretiert wurde.