Poltergeist
Ein Poltergeist ist eine ortsgebundene magische Gestalt, die physische Störungen wie Klopfen, das Bewegen von Objekten oder Geräusche verursachen kann.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Poltergeister sind für physische Störungen wie Klopfen oder das Bewegen von Gegenständen bekannt.
- Der Begriff stammt aus dem Deutschen und kombiniert „poltern“ und „Geist“.
- Poltergeister werden oft als bösartige oder schadenbringende Wesen angesehen.
Inhalt
Was ist ein Poltergeist?
Ein Poltergeist ist eine Art Geist oder Hausgeist, dem man nachsagt, dass er für physische Störungen verantwortlich ist, z. B. das Klopfen an Wände oder Türen, das Bewegen oder Zerstören von Gegenständen oder das Erzeugen von Geräuschen verantwortlich sei. Poltergeister werden oft mit Spuk in Verbindung gebracht, können aber auch in Fällen von Besessenheit auftreten.
Das Wort „Poltergeist“ kommt von den deutschen Wörtern „poltern“ (klopfen) und „Geist“ (Gespenst). Die ersten aufgezeichneten Fälle von Poltergeistaktivitäten stammen aus dem Mittelalter, obwohl das Phänomen möglicherweise viel älter ist. In vielen Kulturen werden Poltergeister als bösartige Geister angesehen, die gerne Unheil stiften. Manche glauben, handelt es sich um bösartige Wesen, die die Absicht haben, Menschen zu schaden
Empfohlener Beitrag
In der siebzehnten Episode des „Totengeister“-Podcasts widmet sich Plai Paneejorn dem Phänomen der Poltergeister und deren oft missverstandener Natur.