Phi Thale
Phi Thale ist ein Meeresgeist aus der thailändischen Folklore, der als Meerjungfrau oder schöne Frau erscheint und Seeleute verführt.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Gestalt: Erscheint als Meerjungfrau oder schöne Frau, die Seeleute verführt.
- Phänomene: Verursacht unheimliche Ereignisse wie mysteriöse Lichter oder plötzliche Stürme.
- Sekundäre Bedeutung: Im thailändischen Slang bezeichnet „Phi Thale“ unartige Männer.
Inhalt
Was ist Phi Thale?
Phi Thale (thailändisch: ผีทะเล) ist ein Geist aus der thailändischen Folklore, der mit dem Meer in Verbindung steht. Dieser Meeresgeist manifestiert sich in verschiedenen Formen, oft als Meerjungfrau oder als schöne Frau. In dieser Gestalt soll er Seeleute verlocken und in den Tod führen. Eine weitere Erscheinungsform von Phi Thale ist das sogenannte Elmsfeuer, eine leuchtende Entladung elektrischer Energie, die bei Gewittern auftreten kann. Darüber hinaus werden ihm unerklärliche maritime Phänomene wie plötzliche Stürme und seltsame Lichtphänomene zugeschrieben, die Seeleute und Fischer auf hoher See erschrecken.
Neben seiner mythologischen Bedeutung findet „Phi Thale“ auch im modernen thailändischen Sprachgebrauch Anwendung. Dort wird der Begriff als umgangssprachlicher Ausdruck für unartige oder unzuverlässige Männer verwendet.