Parierscheibe

Als Parierscheibe oder Stichblatt bezeichnet man einen scheibenförmigen Handschutz bei Blankwaffen, der zwischen Griff und Klinge sitzt.

  • Die Parierscheibe schützt die Hand des Kämpfers vor gegnerischen Klingen.
  • Beim Thai-Schwert (DAB) fehlt dieser Schutz oft zugunsten besserer Beweglichkeit.
  • Schwertkampf mit DAB setzt auf Geschick statt auf Handschutz.

Was ist eine Parierscheibe?

Als Parierscheibe oder Stichblatt bezeichnet man einen scheibenförmigen Handschutz bei Blankwaffen, der zwischen Griff und Klinge sitzt.

Hintergrund

Beim Thai-Schwert (DAB) ist das sehr kleines Stichblatt entweder sehr klein gehalten oder fehlt gänzlich. Ein Handschutz ist bei diesem Schwerttypus nicht vorgesehen, da dieser das Führen des Schwertes beeinträchtigen würde. Anders als bei anderen Schwertkampfarten liegt zwischen einem Schwertkämpfer und der Klinge seines Gegners ausschließlich das kämpferische Vermögen und das Geschick desjenigen der das Schwert führt.

Mehr Wissen

Ja, in anderen Schwertkulturen gibt es neben der Parierscheibe zum Beispiel Parierstangen, Handschilde und Körbe, die unterschiedliche Arten von Schutz bieten und je nach Waffe und Kampfstil variieren.

Nutzer suchten auch

Thao Suranari Suranaree mutter mo FEATURED ALT

Thao Suranari: Eine Legende des Widerstands

Die Geschichte von Thao Suranaree (Mutter Mo) zeigt den unbeugsamen Mut und den Widerstand der thailändischen Bevölkerung gegen Besatzer im 19. Jahrhundert.
BLOG Wie viele Schwertarten gibt es FEATURED

Wie viele Schwertarten gibt es? Eine funktionelle Einordnung

Schwerter lassen sich weltweit in vier Haupttypen einteilen – basierend auf Funktion, Form und Einsatzort. Hier ist ein systematischer Überblick.