Nang Tani
Nang Tani ist ein Geistwesen in Form einer jungen Frau aus der thailändischen Folklore, das mit Bananenbäumen verbunden ist.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Geistwesen in Gestalt einer jungen Frau, die mit Bananenbäumen assoziiert wird.
- Gütiger Geist, der Reisenden hilft, aber eifersüchtig und gefährlich werden kann.
- Wird in der thailändischen Kultur als schützende Waldgeistin verehrt und durch Amulette dargestellt.
Inhalt
Was ist Nang Tani?
Nang Tani (auf Thai: นางตานี) ist ein weiblicher Geist aus der thailändischen Folklore, der in Gestalt einer jungen Frau erscheint. Sie trägt ein grünes traditionelles thailändisches Kleid und hat tiefrote Lippen. Ihr Zuhause sind Bananenbäume, unter denen sie in Vollmondnächten erscheint. Sie gehört zur Gattung der „Nang Mai“ („Dame des Waldes“), einer Gruppe weiblicher Naturgeister, die mit Bäumen in Verbindung stehen.
Ein ähnliches Geistwesen findet sich in den Traditionen Kambodschas und Laos. In der thailändischen Kultur wird Nang Tani als wohlwollender Geist angesehen, der Reisenden und vor allem buddhistischen Mönchen hilft, indem sie ihnen Nahrung gibt. Allerdings warnt die Folklore auch vor ihrer Eifersucht: Verführt sie einen Mann, kann sie ihn töten, wenn er sie betrügt.
Das Fällen von Bananenbäumen, in denen Nang Tani vermutet wird, gilt als schlechtes Omen. Um ihren Schutz zu erbitten, binden manche Menschen farbige Seidenbänder um die Stämme der Bäume. Amulette mit der Darstellung von Nang Tani sind in Thailand weit verbreitet und gelten als Glücksbringer.