Phi Tabo

Phi Tabo ist ein thailändischer Geist mit leeren Augenhöhlen, der für rastlose Suche und klagendes Verhalten bekannt ist.

  • Phi Tabo hat markante, leere Augenhöhlen und erscheint als blinder Geist.
  • Er verkörpert eine unruhige Seele, die nach Aufklärung eines ungerechten Todes sucht.
  • Seine Erscheinung dient oft als Warnung vor den Folgen ungerechter Taten.

Was ist ein Phi Tabo?

Phi Tabo (auf Thai: ผีตาโบ๋) ist ein Geist aus der thailändischen Folklore, der durch seine leeren Augenhöhlen auffällt. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem furchteinflößenden Anblick und hat ihm den Ruf eines „blinden Geistes“ eingebracht. Im Volksglauben wird Phi Tabo oft als rastlos beschrieben, klagend und auf der Suche nach Hilfe, um die Umstände seines gewaltsamen oder ungerechten Todes aufzuklären. In vielen Geschichten wird er als Symbol für die Konsequenzen von Ungerechtigkeit betrachtet. Sein Erscheinen dient als Mahnung dafür, dass unrechte Taten Auswirkungen über den Tod hinaus haben können.

Mehr Wissen

Die leeren Augenhöhlen von Phi Tabo symbolisieren Blindheit und das Fehlen von Klarheit oder Sicht. Diese Darstellung wird oft mit seinem tragischen Tod in Verbindung gebracht, der ungerecht oder gewaltsam war. Es wird auch vermutet, dass die leeren Augenhöhlen seinen Zustand als rastlose Seele betonen, die nicht loslassen kann.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 028

Totengeister Podcast: Folge 028 – Sterben und Tod

In Folge 28 des Totengeister-Podcasts erfährst du, wie Körper, Geist und Seele interagieren und warum der Tod zum Entweichen der Seele führt.