Was ist eine körpereigene Waffe?

Als körpereigene Waffe bezeichnet man im Pahuyuth Elemente des menschlichen Körpers, die als Waffe eingesetzt werden können.

Hintergrund

Im Rahmen des Pahuyuth Unterrichts zählt man insbesondere

zu den körpereigenen Waffen. In der Praxis können sich körpereigene Waffen aber auch auf einzelne Finger (z.B. in die Augen stechen oder kratzen) oder Zähne (beißen) oder jedwedes andere Körperteil erstrecken, sofern die Situation es erfordert.

Körpereigene Waffen werden in allen Pahuyuth Disziplinen eingesetzt. Schüler der Probestufe (Gelbgurt) lernen zunächst zwölf Grundtechniken für körpereigene Waffen im Bereich Körperliches Einsetzen.

Andere Waffenarten

Sofern es sich um ein körperfremdes Objekt handelt, das als Waffe eingesetzt wird, spricht man von einer körperfremden Waffe, während Wurftechniken, Grifftechniken und Druckpunkttechniken den sogenannten Systemwaffen zugerechnet werden.

Empfohlene Blogbeiträge

Pahuyuth herkunft abstammung geschichte ursprung niemand hat uns ausgebildet FEATURED

NIEMAND hat uns ausgebildet

Das Vorhandensein möglichst langen Lehrlinie ist für viele asiatische Kampfkünste sehr wichtig. Im Pahuyuth sind wir stolz darauf, dass wir diese Dinge nicht brauchen.
Pahuyuth Kaempfereid kaempfer eid ritual tradition philosophie verzeihen FEATURED

Der Kämpfereid

Der Kämpfereid ist ein nichtreligiöses Ritual am Ende des Anfängertrainings abgehalten wird und einen tiefen Einblick in die ethischen und philosophischen ...
Pahuyuth wai kru khru lehrer begruessung ritual lugsidt FEATURED

Wai Kru / Wai Khru – die traditionelle Lehrerbegrüßung

Der „Wai Kru“ bzw. die „Lehrerbegrüßung“ ist ein Ritual mit dem Schüler ihren Dank gegenüber Lehrern ausdrücken. Anders als in der thailändischen Kultur ..