Was ist eine Körperfremde Waffe?

Als Körperfremde Waffe bezeichnet man im Pahuyuth Objekte die zur Schädigung eines anderen Lebewesens verwendet werden können.

Hintergrund

Das Pahuyuth klassifiziert körperfremde Waffen in fünf Kategorien aus denen sich die fünf Waffenkampfdisziplinen (AWUD) ergeben.

  • Handlage Objekte → Messer (MIED)
  • Unterarmlange Objekte → Schild (MAIH ZOOG)
  • Armlange Objekte → Schwert (DAB)
  • Körperlange Objekte → Stock (GRABONG)
  • Flexible Objekte → Tuch (Sabei)

Analog zur überlieferten Kampfmethodik der Glie-Kämpfer geht es bei dieser Zuordnung ausdrücklich nicht um die Nutzung einer bestimmten Waffe, sondern vor allem um die physische Beschaffenheit und Funktionsweise eines Objektes. Der jeweilige Kampfstil lässt immer auch mit improvisierten Waffen ausführen.

Bogenwaffen, Schleuderwaffen, Feuerwaffen oder sonstige Waffenarten sind ebenfalls körperfremde Objekte, die als Waffe in den eigenen Kampfstil integriert werden können. Sie gehören jedoch nicht zu den typischen Waffen des Pahuyuth.

Empfohlene Blogbeiträge

Pahuyuth Stunts 2004 remastered in memoriam Website

Pahuyuth Stunts Tribute (2004, remastered, in memoriam)

Dieser remasterte Stuntclip aus dem Jahr 2004 ist eine Würdigung zweier Freikämpfer, die mittlerweile nicht mehr unter uns weilen.
Biaamouu Muay Thai Boran Short Film 2004 remastered

Biaamouu! – Muay Thai Boran Kurzfilm (2004)

,
Auf dieser Seite teilen wir einen Martial-Arts-Kurzfilm aus dem Jahr 2004 - zu Ehren und in Gedenken an einen Freund und Freikämpfer.
Pahuyuth muai thai studio berlin zeitdokument koeniglich thailaendische botschaft abteilung fuer erziehungsfragen 1980 featured 2022

Zeitdokument – Schreiben der Königlich Thailändischen Botschaft vom 18.08.1980

Auf dieser Seite teilen wir ein Dokument aus den Achtziger Jahren, in dem die Abteilung für Erziehungsfragen der Königlich Thailändischen Botschaft