Intradisziplinäres Partnertraining

Als intradisziplinäres Partnertraining bezeichnet man Partnertrainings bei denen die Teilnehmer der gleichen Disziplin angehören.

  • Teilnehmer gehören derselben Pahuyuth-Disziplin an.
  • Fördert Bewegungsprägung in frühen Lernphasen.
  • Gegenstück: Interdisziplinäres Training mit verschiedenen Disziplinen.

Was ist ein intradisziplinäres Partnertraining?

Als intradisziplinäres Partnertraining bezeichnet man Partnertrainings bei denen die Teilnehmer der gleichen Disziplin angehören. Das Gegenteil von Intradisziplinärem Partnertraining ist Interdisziplinäres Partnertraining.

Hintergrund

Während der Grüngurtphase wird empfohlen, ausschließlich Partnertrainings mit Angehörigen der eigenen Disziplin (zum Beispiel DAB zu DAB) auszuüben, sofern man noch keine andere Pahuyuth-Disziplin erlernt hat. Dies ist für die Wahrnehmung und Prägung von Bewegungsabläufen bzw. autodynamischen Reaktionsmustern (siehe Modell der Autodynamik) in dieser Lernstufe am sinnvollsten. Ab der Weißgurtphase rückt interdisziplinäres Training (zum Beispiel DAB zu GRABONG oder DAB zu LING LOM) zunehmend in den Vordergrund.

Sollten für die Durchführung von Partnertrainings innerhalb der eigenen Diziplin nicht genügend Teilnehmer vorhanden sein, kann die Lehrstätte ein vorübergehendes interdisziplinäres Training ab der Grüngurtstufe ausrufen. Diese Tradition geht zurück auf Kriegszeiten, in denen für die Ausbildung von neuen Freikämpfern nur wenige Ressourcen bzw. geeignete Trainingspartner zur Verfügung standen.

Mehr Wissen

In der Grüngurtphase dient es dazu, spezifische Bewegungsabläufe und Reaktionsmuster innerhalb der eigenen Disziplin effizient zu prägen und zu automatisieren.

Intradisziplinäres Training fokussiert auf eine einzelne Disziplin, während interdisziplinäres Training den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen ermöglicht.

Nutzer suchten auch

Urban self Defense Basic Self Rescue from park bench falling rolling techniques FEATURED

Urbane Selbstverteidigung – Selbstrettung von Parkbank

In diesem Videobeitrag stellen wir verschiedene Fall- und Rolltechniken zur Selbstrettung von einer Parkbank vor.
Pahuyuth die tugend eines kaempfers

Archivtext: Die Tugend eines Kämpfers

Auf dieser Seite teilen wir einen Beitrag von unserer alten Website über die Tugend und Philosophie eines Kämpfers, inklusive historischer Hintergründe.
Pahuyuth muai thai studio zeitdokument schreiben des senators fuer familie jugend und sport vom 19 09 1977 FEATURED

Gutachten der Berliner Senatsverwaltung für Familie, Jugend und Sport vom 19.09.1977

Auf dieser Seite teilen wir ein Dokument von 1977, in dem die Berliner Senatsverwaltung für Familie, Jugend und Sport die Qualität des Unterrichts bewertet.