Was ist ein Boxmanager?
Ein Boxmanager (kurz Manager) ist eine Person, die für die Karriere eines Boxers verantwortlich ist. Dazu kann es gehören, Kämpfe auszuhandeln, das Training zu organisieren und die Finanzen zu verwalten.
Inhalt
Hintergrund
Die Rolle eines Boxmanagers im Kampfsport hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. In den Anfängen des Boxsports waren die Manager oft auch die Trainer, und ihr Hauptanliegen bestand einfach darin, ihren Kämpfer so oft wie möglich in den Ring zu bringen. Heutzutage sind Manager in der Regel mehr mit der langfristigen Planung und Entwicklung beschäftigt und überlassen das Training spezialisierten Trainern.
Manager müssen nach wie vor in der Lage sein, Verträge und Honorare auszuhandeln und die Finanzen des Boxers zu verwalten. Außerdem müssen sie das Boxgeschäft gut verstehen und in der Lage sein, die richtigen Chancen für ihren Boxer zu erkennen.
Unterschied zum Boxpromoter
Während ein Boxmanager vor allem die Interessen seines Schützlings vertritt bzw. vertreten sollte, besteht die primäre Aufgabe eines Promoters darin, eine Veranstaltung zu vermarkten und diese an die Öffentlichkeit zu verkaufen. Die Aufgabe des Managers ist es wiederum, mit dem Promoter über die finanzielle Beteiligung des Kämpfers an seinen Kämpfen zu verhandeln. In heutiger Zeit sind die Grenzen zwischen beiden Berufsbildern eher fließend, was häufig mit wirtschaftlichen Interessen zu tun hat.