Attan Veht

Attan Veht sind Gebetstexte, die übernatürliche Phänomene herbeiführen sollen und möglicherweise aus dem Wissen des Saiyasart stammen.

  • Attan Veht bestehen aus Wortlauten, Sätzen oder Sprüchen und werden laut ausgesprochen.
  • Sie werden in acht Bereiche mit unterschiedlichen Wirkungszielen eingeteilt.
  • Die Gebetstexte dienen der Heilung, Zerstörung, Kontrolle oder Hervorrufung übernatürlicher Effekte.

Was ist Attan Veht?

Attan Veht bezeichnet Gebetstexte, die darauf abzielen, übernatürliche Phänomene herbeizuführen. Die Ursprünge dieser Texte liegen möglicherweise im Saiyasart, einer Art esoterischem Wissen. Sie bestehen aus bestimmten Wortlauten, Sätzen oder Sprüchen, die laut ausgesprochen werden, um ihre Wirkung zu entfalten.

Die Texte sind in acht Kategorien unterteilt, je nach Ziel oder beabsichtigter Wirkung:

  1. Heilung oder Erkrankung: Gebetstexte, die Schmerzen lindern oder hervorrufen können, wie z. B. die Linderung von Gliederschmerzen oder das Herbeiführen von Krankheiten.
  2. Zusammenfügen oder Trennen von Körperstrukturen: Texte, die gebrochene Knochen heilen oder Blutbahnen reißen lassen können.
  3. Ablösen oder Befestigen molekularer Strukturen: Diese Sprüche können Schlösser ohne Schlüssel öffnen oder Unsichtbarkeit erzeugen. Auch Eingriffe in biologische Prozesse wie Schwangerschaftsabbruch oder dessen Verhinderung fallen in diese Kategorie.
  4. Erzeugung von Unverwundbarkeit oder Verwundbarkeit: Mit diesen Sprüchen können Körper unverwundbar gegenüber konventionellen Waffen gemacht oder magische Waffen erschaffen werden, die ohne direkten Kontakt Verletzungen hervorrufen.
  5. Wunder oder magische Macht: Sprüche, die es möglich machen, sich unsichtbar zu machen, über Wasser oder durch Feuer zu laufen oder an mehreren Orten gleichzeitig zu erscheinen.
  6. Angriffe auf fremde molekulare oder biologische Körper: Hierzu gehört das Einbringen oder Entfernen von Gegenständen wie Leder, Metall oder Geistern in oder aus Körpern.
  7. Beherrschung von Geistern und Schaffung magischer Gegenstände: Diese Sprüche ermöglichen es, Geister zu beherrschen, sie zu Dienern zu machen oder magische Amulette zu erschaffen.
  8. Liebe, Ehre und Hass: Sprüche, die Menschen in Liebe oder Hass versetzen können, zum Beispiel, um jemanden in eine Person verliebt zu machen oder andere zu bösen Taten zu verleiten.

Mehr Wissen

Die Anwendung der Attan Veht birgt Risiken, insbesondere wenn die Texte für destruktive Zwecke eingesetzt werden. Manche der beschriebenen Wirkungen, wie das Hervorrufen von Krankheiten oder das Schaffen von Verwundbarkeit, können erhebliche negative Folgen für die betroffenen Personen haben. Zudem kann der Versuch, Geister zu kontrollieren, unvorhergesehene Konsequenzen haben.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 012

Totengeister Podcast: Folge 012 – Kulturelle Geister

In Folge 12 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn die Entwicklung der kulturellen Geister, die aus Tempelkulturen hervorgegangen sind.
Totengeister podcast featured 031

Totengeister Podcast: Folge 031 – Der Totengeist

Ein Podcast über Totengeister – Was bleibt, wenn jemand stirbt? Totengeister als Restenergie ohne Persönlichkeit und die Risiken eines Kontakts.