Magisches Wort

Als Magisches Wort (Akohm) bezeichnet man im Saiyasart einen einen Wortlaut mit dem übernatürliche Phänomene herbeigeführt werden sollen.

  • Akohm steht für magische Worte im Saiyasart, die Kräfte freisetzen oder absorbieren können.
  • Durch Konzentration oder Wiederholung werden spezifische Energien aktiviert.
  • Akohm wird in Europa oft mit Magie gleichgesetzt.

Was ist ein Magisches Wort (Akohm)?

Als Magisches Wort (Akohm) bezeichnet man im Saiyasart einen magischen einen Wortlaut (siehe Magischer Spruch) mit dem übernatürliche Phänomene herbeigeführt werden sollen.

Hintergrund

Magische Worte sollen verschiedenartige magische Energien, bzw. magische Kräfte absorbieren oder freisetzen können. Nach thailändischer Definition werden diese Phänomene Sai oder Saiyasart genannt. In Europa bezeichnet man sie als Magie.

Magische Worte die in Form von Gebetstexten oder Sprüchen, die durch mehrmalige Wiederholung, bzw. das Aussprechen mit hoher Konzentration oder durch Anbetung eine bestimmte magische Energie freisetzen bezeichnet man als Magischer Spruch (Katahh).

Mehr Wissen

Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es noch keine nachgewiesene Erklärung für die Wirksamkeit von Akohm. Die Effekte werden meist als psychologische oder kulturelle Phänomene gedeutet.

Ein Akohm ist ein einzelnes magisches Wort, während ein Katahh aus mehreren Worten besteht, die als magischer Spruch formuliert sind und durch Wiederholung wirken.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 027

Totengeister Podcast: Folge 027 – Wenn es an der Zeit ist zu gehen …

Folge 27 von „Totengeister“ spricht Plai Paneejorn über den Sterbeprozess, die Ängste davor und die Bedeutung von Akzeptanz im Umgang mit dem Tod.
Totengeister podcast featured 048

Totengeister Podcast: Folge 048 – Kommunikation mit Geistern in Behältern

Wie kommuniziert man mit Geistern in Amuletten und Figuren? Eine spirituelle Anleitung zur Schwingungswahrnehmung und energetischen Verbindung.