Aneignungsstufe

Als Aneignungsstufe, Mittelstufe oder Weißgurtstufe bezeichnet man die zweite von insgesamt drei Schülergraduierungen (siehe Lernstufe) des Pahuyuth.

  • Zweite Schülergraduierung im Pahuyuth; Weißgurt.
  • Fokus: Weiterentwicklung der Techniken der Basisstufe.
  • Ziel: Eigenverantwortung und Vorbereitung auf die Schwarzgurtprüfung.

Was ist die Aneignungsstufe?

Als Aneignungsstufe, Mittelstufe oder Weißgurtstufe bezeichnet man die zweite von insgesamt drei Schülergraduierungen (siehe Lernstufe) des Pahuyuth. Angehörige der Aneignungsstufe tragen einen Weißgurt.

Hintergrund

Das Kampfwissen des Pahuyuth wird traditionell mit einem reinen, weißen Tuch verglichen, das sich erst durch seine Verwendung verfärbt. Um Pahuyuth Schüler der Mittelstufe auf den Unterschied zwischen dem Wissen und dessen Nutzen bzw. dessen Verwendung hinzuweisen, tragen sie weiße Gurte.

Pahuyuth gurtstufen und qualifikation

Lehrinhalte der Aneignungsstufe

Die Lehrinhalte der Aneignungsstufe (Weißgurt) beziehen sich in der Hauptsache darauf, die Techniken der Basisstufe (Grüngurt) in die eigene Kampfmethodik zu integrieren und weiter zu entwickeln.

Dieser Entwicklungsprozess unterteilt sich in fünf parallel ablaufende Lerninhalte. Sie gelten als Leitkriterien für die Qualifikationsprüfung zum Schwarzgurt.

  1. Selbstkorrektur
  2. Selbstentwicklung
  3. Selbsteinschätzung
  4. Wissensvermittlung
  5. Selbstdisziplin

Die Trägerwürdigkeit zum Schwarzgurt ergibt sich durch die Bildung von Selbst- bzw. Eigenverantwortung.

Mehr Wissen

Der Weißgurt symbolisiert reines, unverfälschtes Wissen im Pahuyuth, das durch Anwendung und Weiterentwicklung geformt bzw. gefärbt wird.

Die Dauer variiert je nach persönlicher Entwicklung des Schülers und dessen Fortschritt bei den fünf Lerninhalten, die Voraussetzung für die Schwarzgurtprüfung sind.

Nutzer suchten auch

Pahuyuth 30 exercises exercise 27 FEATURED

30 Übungen: Übung 27 – Breitbeinig halten

Verbessere Ausdauer, Rückenmuskulatur, Kniegelenke, Stabilität, Balance und Körperkontrolle in nur zwei Minuten durch statisches Halten in dieser Position.
Pahuyuth 30 exercises exercise 11 FEATURED

30 Übungen: Übung 11 – Gesäß nach vorne schieben

Lerne, wie du mit Übung 11 von 30 deine Schultern stärken und die Flexibilität verbessern kannst. Ideal zur Stabilisierung der Schultergelenke.