Krankengeist

Als Krankengeist (Pieh Tayhah) bezeichnet man im Saiyasart eine Krankheit mit Todesfolge entstandene Magische Gestalt bzw. Geistererscheinung.

  • Krankengeister entstehen durch den Tod aufgrund von Krankheiten oder äußeren Einflüssen wie Vergiftungen oder Spuk.
  • Sie machen auf die Umstände ihres Ablebens aufmerksam und suchen spirituelle Klärung.
  • Im Saiyasart werden sie als Phänomene des „Nicht-Daseins“ betrachtet.

Was ist ein Krankengeist?

Ein „Krankengeist“ (Pieh Tayhah) im Saiyasart ist eine spirituelle oder magische Erscheinung, die durch den Tod eines Menschen oder Tieres aufgrund einer Krankheit mit tödlicher Folge entsteht. Solche Geister sind das Resultat der schmerzhaften Trennung der Seele vom Körper und treten auf, um auf die Umstände ihres Ablebens aufmerksam zu machen. Krankheiten wie Malaria, Tuberkulose, Vergiftungen oder auch die Einwirkung anderer Geister (Spuk) können dabei die Ursache sein​​​.

Weitere Aspekte und Hintergründe:

Mehr Wissen

Im Saiyasart werden Krankengeister als Teil des „Nicht-Daseins“ betrachtet. Sie entziehen sich der physischen Wahrnehmung, können aber spirituell oder energetisch erfahren werden.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 054

Totengeister Podcast: Folge 054 – Walpurgisnacht

Beltane, Hexen, Feuer und Frühling – eine spirituelle Reise durch Ursprung, Mythos und Wirkung der Walpurgisnacht.
Totengeister podcast featured 045

Totengeister Podcast: Folge 045 – Vampir

Vom Mythos zur Moderne: Diese Folge erkundet Vampirismus als kulturelles Phänomen, Energieform und Spiegel innerer Dysbalancen.