Totengeister Podcast: Folge 004 - Emotionen Teil 3

In Folge 4 des „Totengeister“-Podcasts erläutert Plai Paneejorn, wie wir emotionale Manipulationen erkennen und unsere Energie vor Geistern schützen können.

📅  2024-05-03  /  📝  2025-03-31  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Die vierte Folge “Totengeister” behandelt Techniken, um emotionale Manipulation durch Geister und Menschen zu vermeiden.
  • Es wird erklärt, wie Emotionen uns angreifbar machen und unsere Energie stehlen können.
  • Dozent Plai Paneejorn gibt praktische Tipps zur Stärkung der emotionalen Resilienz und zur Verteidigung gegen emotionale Fallen.

Titel: Totengeister Podcast: Folge 004 - Emotionen Teil 3

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 004

In der vierten Episode des „Totengeister“-Podcasts vertieft Plai Paneejorn die Diskussion über Emotionen und wie sie sowohl in übernatürlichen als auch in alltäglichen Kontexten genutzt werden können, um uns zu manipulieren. Nachdem in den vorherigen Episoden die Grundlagen zur Entstehung von Emotionen und ihrer Bedeutung im Zusammenhang mit Geistern besprochen wurden, geht es in dieser Folge darum, wie wir uns vor diesen emotionalen Fallen schützen können. Emotionen, so Plai, sind eine ungenaue Auswertung elektromagnetischer Frequenzen, die Menschen anfällig für Manipulationen machen. Geister, die selbst keine Energie erzeugen, greifen auf diese emotionale Instabilität zurück, um Energie zu gewinnen.

Plai Paneejorn veranschaulicht, wie dieses Prinzip nicht nur im Umgang mit Geistern, sondern auch in zwischenmenschlichen Beziehungen zu beobachten ist. Er zeigt, wie Menschen emotionale Abhängigkeiten erzeugen können, um andere zu manipulieren, und gibt wertvolle Ratschläge, wie man solche Fallen erkennt und vermeidet. Ein zentraler Aspekt dieser Folge ist der Aufruf, emotionales Verhalten bewusst zu steuern und nicht impulsiv zu handeln, um so die Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen. Zum Abschluss bietet Plai praktische Tipps zum Umgang mit Geistern, die Energie rauben, und gibt einen Ausblick auf die kommende Folge, in der das Thema „Was ist ein Geist?“ näher beleuchtet wird.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 045

Totengeister Podcast: Folge 046 – Geisterhochzeiten

Geisterhochzeiten weltweit: Zwischen uralter Ahnenverehrung, moderner Spiritualität und den Risiken energetischer Bindungen an Verstorbene.
Totengeister podcast featured 040

Totengeister Podcast: Folge 040 – Das Endstadium der Geisterbesetzung

Die finale Phase einer Besetzung: Wenn ein fremder Geist übernimmt, verliert die betroffene Person ihr eigenes Leben – mit drastischen Folgen.
Totengeister podcast featured 035

Totengeister Podcast: Folge 035 – Die Aura

Entdecke die Aura: Zwischen Wissenschaft, Esoterik und praktischen Übungen – Wissen durch eigene Wahrnehmung erfahrbar machen.