Schwerthülle

Ein Behälter zum Schutz und Transport von Klingenwaffen, oft aus Hartholz, teils als Kampfwerkzeug einsetzbar.

  • Schwerthüllen schützen und transportieren scharfe Klingen oder Waffen.
  • Bei Thai-Schwertern wird die Hülle aktiv im Kampf genutzt.
  • Lehrerschwerter zeigen Lehrjahre mit Symbolen auf der Hülle an.

Was ist eine Schwerthülle?

Als Schwerthülle, Schwertscheide oder Scheide bezeichnet man einen Behälter für ein scharfes Werkzeug oder eine Klingenwaffe.

Hintergrund

Bei Thai-Schwertern (DAB) besteht die Schwerthülle üblicherweise aus Hartholz. Sie kann aufgrund ihrer hohen Stabilität zur Abwehr und zum Angriff genutzt werden.

Die ursprüngliche Form des Kampfes mit dem Doppelschwert (Dab Song Mue) wird mit der Hülle in der einen und dem Schwert in der anderen Hand ausgeführt. Das an der Hülle angebrachte Seil dient vor allem zu Transportzwecken und zur Sicherung der Schwerthülle. Bei Lehrerschwertern können die quer verlaufenden Bänder oder Striche ein Hinweis auf die bereits absolvierten Lehrjahre sein.

Beispielvideos

Mehr Wissen

Schwerthüllen können aus verschiedenen Materialien bestehen, je nach Verwendungszweck und Kultur. Häufig werden Hartholz, Leder, Metall oder Kunststoffe verwendet. Thai-Schwerthüllen bestehen meist aus Hartholz.

Ja, insbesondere Schwerthüllen aus stabilen Materialien wie Hartholz. In der thailändischen Kampfkultur wird die Schwerthülle oft aktiv zur Verteidigung oder zum Angriff genutzt.

Nutzer suchten auch

BLOG Wie viele Schwertarten gibt es FEATURED

Wie viele Schwertarten gibt es? Eine funktionelle Einordnung

Schwerter lassen sich weltweit in vier Haupttypen einteilen – basierend auf Funktion, Form und Einsatzort. Hier ist ein systematischer Überblick.
Thao Suranari Suranaree mutter mo FEATURED ALT

Thao Suranari: Eine Legende des Widerstands

Die Geschichte von Thao Suranaree (Mutter Mo) zeigt den unbeugsamen Mut und den Widerstand der thailändischen Bevölkerung gegen Besatzer im 19. Jahrhundert.