Niederträchtiges Wissen

Als niederträchtiges Wissen (Deraschan Vicha) bezeichnet in der buddhistischen Lehre Wissensgebiete, die potenziell Schaden an Lebewesen anrichten können.

  • Niederträchtiges Wissen beschreibt schädliche Wissensformen in der buddhistischen Lehre.
  • Pahuyuth und Saiyasart werden oft als niederträchtiges Wissen klassifiziert .
  • Auch überlieferte Heilkundetechniken der Freikämpfer können als Deraschan Vicha gelten.

Was ist Niederträchtiges Wissen?

Als niederträchtiges Wissen (Deraschan Vicha) oder ungutes Wissen (Ah Vicha) bezeichnet man in der buddhistischen Lehre jene Wissensgebiete die dazu geeignet sind anderen Lebewesen Schaden zuzufügen.

Sowohl das Pahuyuth als auch das Saiyasart aber auch Bestandteile der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde gelten vielerorts als „Ah Vicha“ bzw. „Deraschan Vicha“.

Mehr Wissen

Deraschan Vicha umfasst Wissen, das aufgrund seiner potenziellen Nutzung Schaden anrichten kann. Es hängt nicht nur von der Art des Wissens, sondern auch von der Absicht des Nutzers ab, ob es als „niederträchtig“ eingestuft wird.

Nutzer suchten auch

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 01 grundlagen featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 01: Grundlagen der Naturheilkunde

Erste Folge des Sart Bambatgay Online-Kurses aus dem Jahr 2020 mit den Grundlagen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde.
Sars cov 2 corona virus alternative heilkunde naturheilkunde heiler Teil 2 featured

COVID-19 Empfehlungen – Teil 02

Im zweiten Teil des COVID-19 Blogs geht es um allgemeine Empfehlungen zu Corona aus Sicht der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde (SART BAMBATGAY).
Blog Das Ideal der freiheit FEATURED

Das Ideal der Freiheit

Pahuyuth-Kämpfer werden oft als „freie Kämpfer“ bzw. „Freikämpfer“ bezeichnet. Doch was genau bedeutet diese Freiheit eigentlich?