Abhängige Liebe

Als abhängige Liebe bezeichnet man eine Beziehung die sich zwischen zwei Menschen auf der Grundlage einer Abhängigkeit gebildet hat.

  • Abhängige Liebe entsteht häufig aus emotionalen Bindungen in schwierigen Lebensphasen.
  • Dankbarkeit, Schuldgefühle oder Mitleid sind typische Auslöser solcher Beziehungen.
  • Diese Beziehungen bergen das Risiko von Ungleichgewicht und emotionaler Ausbeutung.

Was ist Abhängige Liebe?

Als abhängige Liebe bezeichnet man eine Beziehung die sich zwischen zwei Menschen auf der Grundlage einer gegenseitigen oder einseitigen Abhängigkeit gebildet hat. Die Abhängigkeit zu einander oder von einander hat bei genauer Betrachtung einen emotionalen Grund.

Beispiele für emotionale Abhängigkeit

Ein gutes Beispiel für eine solche Liebe sind Paare, wo einer dem anderen in schweren Zeiten behilflich war und der andere aus großer Dankbarkeit geblieben ist und eine Partnerschaft gebildet hat.

Eine andere Art davon ist, wenn zwei Menschen gemeinsam durch schwere Zeiten gegangen sind oder sich in solchen Zeiten kennen gelernt und gegenseitig geholfen haben und darauf hin eine Partnerschaft begründet haben.

Ein weiteres Beispiel ist ein Paar das dadurch entstanden ist, dass einer den Anderen von sich abhängig gemacht hat. Die Spielarten sind sehr vielfältig.

Gründe für abhängige Liebe

Für die Bildung dieser Liebe sind entweder große Dankbarkeit oder Schuldgefühle oder ein hohes Maß an Mitleid notwendig. Die Emotion die sich hier verbirgt ist die Habgier.

Es ist durchaus normal dass in schweren Zeiten und bei gegenseitigen Hilfestellungen etwas wie eine Bindung entsteht und es sogar zu Körperlichkeiten kommt. Es ist auch möglich die entstandene Beziehung dann weiter fortzusetzen.

Auch hier ist die Bindung zu einer früher oder später stattfindenden Auflösung gedacht oder bei gewaltsamer Fortsetzung zu einem Leben neben einander verurteilt.

Wiederum ist nicht gesagt, dass sich nicht auch aus diesen Beziehungen eine körperlose Liebe entwickeln kann, sofern der Verstand einsetzt und klar wird warum Habgier hinter diesen Ereignissen steckt.

Mehr Wissen

Abhängige Liebe zeigt sich oft durch ein Ungleichgewicht in der Beziehung, bei dem ein Partner mehr gibt oder auf den anderen angewiesen ist. Emotionale Erpressung oder das Gefühl, nicht frei entscheiden zu können, sind typische Anzeichen.

Der erste Schritt ist, die eigene Abhängigkeit zu erkennen und darüber nachzudenken, warum die Beziehung fortgeführt wird. Unterstützung durch Freunde, Familie oder eine Therapie kann helfen, neue Wege zu finden und sich emotional zu lösen.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 042

Totengeister Podcast: Folge 042 – Das Totengericht

Totengerichte weltweit: Wie verschiedene Kulturen über das Jenseits urteilen und welche Rolle Geister in diesen Glaubensvorstellungen spielen.
Totengeister podcast featured 013

Totengeister Podcast: Folge 013 – Die Folge der Finsternis

In Folge 13 des „Totengeister“-Podcasts erkundet Plai Paneejorn die Finsternis und die Ängste, die mit Dämonen und dunklen Wesen verbunden sind.
Totengeister podcast featured 015

Totengeister Podcast: Folge 015 – Der moderne Geist

In Folge 15 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn die moderne Auffassung von Geistern und wie Technologie das Interesse an ihnen wiedererweckt hat.