Totengeister Podcast: Folge 046 - Geisterhochzeiten
Geisterhochzeiten weltweit: Zwischen uralter Ahnenverehrung, moderner Spiritualität und den Risiken energetischer Bindungen an Verstorbene.
📅 2025-03-07 / 📝 2025-03-31 / 📖 Totengeister Podcast / ⏱️ 5 Min.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Historische und kulturelle Ursprünge von Geisterhochzeiten in China, Thailand, Afrika, Südamerika und Europa
- Spirituelle, soziale und energetische Hintergründe solcher Ehebündnisse zwischen Lebenden und Verstorbenen
- Risiken und Konsequenzen moderner Geisterehen – von Besetzung über Energieverlust bis hin zu gesellschaftlicher Kritik
Inhaltsverzeichnis
Beitragsdetails
Titel: Totengeister Podcast: Folge 046 - Geisterhochzeiten
Autor: Pahuyuth
Kategorien: Totengeister Podcast
Schlagwörter: Ahnenkult, Besetzung, Schamanismus, kulturelle Tradition
Über Totengeister – Folge 046
Die 46. Folge des Podcasts „Totengeister“ führt die Hörer in eine wenig bekannte, aber global verbreitete spirituelle Praxis: Geisterhochzeiten. Plai Paneejorn beleuchtet die kulturellen und spirituellen Hintergründe solcher Zeremonien, bei denen entweder zwei Verstorbene oder ein Verstorbener mit einer lebenden Person symbolisch verheiratet werden.
Die Reise beginnt in China, wo sogenannte Minghun-Rituale dazu dienen sollen, Geister zu befrieden und Familienunglück zu verhindern. Ähnliche Zeremonien existieren in Thailand, Südamerika, Afrika und auch in Europa – stets mit dem Ziel, Harmonie zwischen den Lebenden und Toten herzustellen. Der Podcast zeigt, wie tief verwurzelte Glaubenssysteme mit Ahnenkult, spirituellem Ausgleich und gesellschaftlicher Kontrolle verwoben sind.
Gleichzeitig wird auf die dunkle Seite dieser Rituale eingegangen: illegaler Handel mit Leichen, Grabschändung und die spirituelle Gefahr, die von einer solchen Verbindung ausgehen kann. Besonders kritisch sieht Plai Paneejorn moderne Geisterehen, bei denen reale Menschen sich mit Geistern vermählen – nicht zuletzt wegen möglicher Besetzungen und energetischer Manipulationen. Eine solche Bindung kann für den Geist zu einer Art „Energiequelle“ werden, die seinen Zerfall verzögert und seine Einflussmöglichkeiten auf die lebende Person verstärkt.
Eine spannende, tiefgründige Folge über kulturelle Diversität, spirituelle Zwischenwelten und die Bedeutung energetischer Selbstverantwortung.
Totengeister Abonnieren
Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.