Probeschüler der thailändischen Kampfkunst (1996)
Lehrbuch für Grüngurte von 1996 mit Techniken des thailändischen Waffenkampfs, inkl. zahlreicher Piktogramme für Messerkampf.
Titel: Probeschüler der thailändischen Kampfkunst (1996)
Autor: S. Supasturpong
Herausgeber: Muai-Thai Schule
Veröffentlichungsdatum: 1996
Sprachen: Deutsch
Seiten: 66
Format: DIN A4
ISBN: keine
Verfügbarkeit: Online abrufbar für Pahuyuth-Mitglieder
Beschreibung
Das legendäre „Gelbgurtbuch“ aus dem Jahr 1996 ist ein einzigartiges und historisch bedeutsames Dokument. Es diente als umfassender Leitfaden für Probeschüler auf der Gelbgurtstufe und vermittelt eine fundierte Einführung in die thailändische Kampfkunst. Das Buch bietet nicht nur praktische Anleitungen, sondern beleuchtet auch die kulturellen, historischen und philosophischen Hintergründe dieser Kunstform.
Das Werk beginnt mit einer detaillierten Darstellung der Ursprünge der thailändischen Kampfkunst, die auf über 4000 Jahre zurückgehen und stark von den Wanderungen des Thai-Volkes sowie von kriegerischen Auseinandersetzungen mit benachbarten Völkern geprägt wurden. Es erläutert die Verbindung zwischen der Kampfkunst, dem Glauben an Naturgeister und der buddhistischen Lehre. Neben historischen Einblicken thematisiert das Buch auch die Bedeutung der Kampfkunst als Mittel zur Selbstverteidigung und als integraler Bestandteil der thailändischen Kultur.
Inhaltlich umfasst das Buch praxisorientierte Kapitel zu den Grundlagen der Gelbgurtstufe, darunter die Bekleidung, das Graduierungssystem, körperliche Aufbauübungen, Abwehrtechniken und Sicherheitswissen. Es enthält detaillierte Beschreibungen der Prüfungsanforderungen und des LQM. Zudem werden spezifische Übungen und Methoden vorgestellt, die auf die körperliche und geistige Entwicklung der Schüler abzielen.
Das Gelbgurtbuch vermittelt nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern ist auch ein Schlüssel zum Verständnis der philosophischen Werte und der geschichtlichen Bedeutung der thailändischen Kampfkunst. Als exklusiver Bestandteil der Pahuyuth-Mitgliederbibliothek trägt dieses Dokument dazu bei, das Erbe der Kampfkunst zu bewahren und weiterzugeben, und bietet eine wertvolle Ressource für alle, die sich ernsthaft mit dieser Tradition auseinandersetzen möchten.
Jetzt lesen – Zugang zum Werk erhalten
Als Mitglied unseres Online-Programms hast Du jederzeit Zugriff auf dieses Werk. Erfahre mehr über unsere weltweite Online-Ausbildung – oder starte direkt mit Deiner Pahuyuth-Mitgliedschaft!
🔒 Sicheres Bezahlen über Patreon. Keine Mindestlaufzeit, keine Vertragsbindung – jederzeit kündbar.