Was ist eine „Technik aus dem Grab“?

Als „Technik aus dem Grab“ bezeichnet man umgangssprachlich eine oder mehrere Kontertechniken, die im Rahmen des Partnertrainings nach dem Erhalt einer potenziell kampfentscheidenden Technik ausgeführt werden. Der Getroffene ignoriert dabei bewusst oder unbewusst die Wirkung des Treffers unter realen Bedingungen und schlägt im übertragenen Sinn „aus dem Grab“ zurück.

Entstehung

„Techniken aus dem Grab“ entstehen zum Beispiel dann, wenn mangelnde Aufmerksamkeit bzw. Unkenntnis auf hohe Trainingsambition trifft. Sie können aber auch das Resultat von autodynamischer Fehlprägung (siehe Modell der Autodynamik) durch Verwendung von Schutzausrüstung sein, da diese das haptische Empfinden beeinträchtigen. In einigen Kampfkünsten werden „Techniken aus dem Grab“ durch hierarchische Strukturen gerechtfertigt.

Trainingsempfehlung

Es wird empfohlen, einen ehrlichen und selbstkritischen Umgang mit „Techniken aus dem Grab“ im Training zu pflegen, um entsprechende Reaktionsmuster mit der Zeit durch geeignetere zu ersetzen. Eine offene Kommunikation mit dem Trainingspartner kann hierbei helfen.

Ähnliche Glossareinträge

Ähnliche Blogbeiträge

Kampfkunst erfahrungsbericht erfahrungen meine ersten schritte in die welt des pahuyuth featured

Kampfkunst Erfahrungsbericht – Meine ersten Schritte in die Welt des PAHUYUTH – Teil 1

Ich habe mich entschlossen, hier ein wenig über meine Erfahrungen im Pahuyuth zu schreiben. Eventuell dient es dem einen oder anderen als Inspiration.
Ling Lom die geheimnisvolle kampfkunst der thais FEATURED

LING LOM – Die geheimnisvolle Kampfkunst der Thais

Auf dieser Seite teilen wir einen deutschsprachigen Magazinartikel über Ling Lom aus den 1980er Jahren.