Was ist ein Muay Tae?

Als Muay Tae (Muay-Fuß) bezeichnet man einen Muay Thai Kämpfer, der sich auf den Einsatz von Fußtechniken spezialisiert hat. Einen MUAI-Kämpfer der sich auf Fußtechniken spezialisiert hat bezeichnet man hingegen als Fußspezialist (Muai Tae).

Ursprung von Muay Tae

Muay Tae stammt von Muai Dtien (Dtien = Fuß), welches ursprünglich Muai Galierng genannt wurde. Die Bezeichnung „Galierng“ stammt von einem Bergstamm, dessen Einwohner dafür bekannt waren, sehr kräftige Beine zu haben.

Bedeutung

Was von ausländischen Sportlern (siehe Muay Farang) immer wieder falsch verstanden wird, ist, dass es sich bei dem Begriff Muay Tae nicht um einen bestimmten Kampfstil handelt, sondern um ein Attribut das einem Kämpfer zugesprochen wird.

In früherer Zeit dienten solche Begriffe vor allem der Bewerbung von Kampfpaarungen beim wettenden Publikum. Zu jener Zeit stand bei den Wettern weniger die Frage nach Sieg oder Niederlage im Fokus, sondern ob und wie sich zum Beispiel ein Fußspezialist (Muay Tae) gegen einen Faustspezialist (Muay Mat) durchsetzen würde. Gewettet wurde entsprechend für oder gegen den Erfolg von bestimmten Techniken. Im Erfolgsfall wurden die Kämpfer von den Wettern mit Prämien entlohnt.

Empfohlener Beitrag:

Muai muay thai boran 802 faust fuss ellenbogen knie konter techniken BANNER

Empfohlene Blogbeiträge

Muai muay thai boran 802 faust fuss ellenbogen knie konter techniken FEATURED

802 Konter Techniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr

Egal ob Muai, Muay Thai, Muay Boran, MMA oder Selbstverteidigung. Gute Techniken kann man nie genug haben! Hier findest du 802 kostenlose ...
Muay Thai und Olympia olympiade olympische spiele sportarten disziplinen

Muay Thai und Olympia?

Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext, der im Jahr 2000 n. Chr. (kurz vor den Olympischen Sommerspielen in Sydney) verfasst und auf unserer alten Website veröffentlicht wurde.
Biaamouu Muay Thai Boran Short Film 2004 remastered

Biaamouu! – Muay Thai Boran Kurzfilm (2004)

,
Auf dieser Seite teilen wir einen Martial-Arts-Kurzfilm aus dem Jahr 2004 - zu Ehren und in Gedenken an einen Freund und Freikämpfer.