Was ist ein Fußspezialist (Muai Tae)?

Als Fußspezialist (Muai Tae) bezeichnet man einen Muai-Kämpfer der sich auf den Einsatz von Fuß-Varianten spezialisiert hat. Einen Fußspezialisten des Muay Thai bezeichnet man als Muay Te.

Hintergrund

Die Bezeichnung „Fußspezialist“ ist keine Qualifikation an sich, sondern in erster Linie ein Attribut das jemandem zugesprochen wird, der sich in der Anwendung von Fußtechniken als besonders geschickt erwiesen hat.

In früherer Zeit dienten solche Begriffe vor allem der Bewerbung von Kampfpaarungen beim wettenden Publikum. Zu jener Zeit stand bei den Wettern weniger die Frage nach Punkten, Sieg oder Niederlage im Fokus, sondern ob und wie sich zum Beispiel ein Fußspezialist gegen einen Faustspezialist durchsetzen würde.

Gewettet wurde entsprechend für oder gegen den Erfolg von bestimmten Fußtechniken für die der Fußspezialist bekannt war. Im Erfolgsfall wurden die Kämpfer von den Wettern mit Prämien entlohnt.

Weil die Disziplin MUAI nicht mehr als Kampfsport sondern als „Stehkampf ohne Regeln“ gelehrt wird, hat die Bezeichnung Fußspezialist heutzutage eher einen akademischen Wert. Nichtsdestotrotz lassen sich aus dem Lehrplan dieser Disziplin einige theoretische Mindestanforderungen ableiten, die eine solche Bezeichnung rechtfertigen würden.

Theoretische Mindestanforderungen

Um jemanden als Muai-Fußspezialist bezeichnen zu können, sollten folgende Mindestanforderungen erfüllt sein:

  1. Der Kämpfer sollte sich als MUAI-Kämpfer (mindestens Weißgurt) qualifiziert haben.
  2. Der Kämpfer sollte die 200 Grundtechniken des MUAI sicher ausführen können.
  3. Der Kämpfer sollte die 39 Fußvarianten im offensiven, neutralen und defensiven Stand ausführen können.
  4. Der Kämpfer sollte die 39 Fußvarianten in jeweils fünf Schlagarten variieren können.
  5. Der Kämpfer sollte die 39 Fußvarianten nach Belieben mit Vorstufentechniken, Basistechniken und Technikvarianten kombinieren können.
  6. Der Kämpfer sollte mindestens neun eigene Fußvarianten in steigender, paralleler und fallender Richtung entwickelt haben.
  7. Der Kämpfer sollte zu jeder der 39 Fußvarianten mindestens drei Anwendungen gegen Faust beherrschen.
  8. Der Kämpfer sollte zu jeder der 39 Fußvarianten mindestens drei Anwendungen gegen Fuß beherrschen.
  9. Der Kämpfer sollte zu jeder der 39 Fußvarianten mindestens drei Anwendungen gegen Ellenbogenbeherrschen.
  10. Der Kämpfer sollte zu jeder der 39 Fußvarianten mindestens drei Anwendungen gegen Knie beherrschen.
  11. Der Kämpfer sollte in der Lage sein, vorwiegend bis ausschließlich Fußvarianten als Kontertechniken gegen einen Gegner einzusetzen, der Faust, Fuß, Ellenbogen und Knie verwendet.
  12. Der Kämpfer sollte in der Lage sein, mindestens 13 der 39 Fußvarianten nach vorheriger Ankündigung anwenden zu können. Dies setzt die Fähigkeit zur vollständigen Beherrschung des Kampfgeschehens voraus.

Empfohlene Blogbeiträge

Pahuyuth kampfkunst kampfsport lehrvideo video 1984 techniken fuer anfaenger online muai muay thai boran berlin 1984 FEATURED

Lehrvideo von 1984 (Techniken für Anfänger)

, , , , , , ,
In diesem bislang unveröffentlichten Lehrfilm von 1984 zeigt ein Lehrer die ersten 15 von insgesamt 45 Grundtechniken des Pahuyuth.
Muai muay thai boran 802 faust fuss ellenbogen knie konter techniken FEATURED

802 Konter Techniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr

Egal ob Muai, Muay Thai, Muay Boran, MMA oder Selbstverteidigung. Gute Techniken kann man nie genug haben! Hier findest du 802 kostenlose ...
Pahuyuth thai tv reportage ueber das muay muai thai studio in berlin 1981 kanal 10

TV-Bericht über das Muai-Thai Studio (1981)

,
Auf dieser Seite teilen wir einen TV-Bericht und Reportage des thailändischen Staatsfernsehens (Kanal 10) über das Muai-Thai Studio aus dem Jahr 1981.