Was ist ein äußerer Aspekt?

Als äußerer Aspekt bezeichnet man im Saiyasart eine isolierte Betrachtungsperspektive, die sich auf die externe Betrachtung einer Existenz bezieht.

Hintergrund

Der äußere Aspekt resultiert aus der Fragestellung „Wie Existiere ich?“. Er beschäftigt sich mit allem Äußeren, was nicht nur auf Materie wie Körper zurückzuführen ist, auch zu Tage tretende Charakterzüge sind eine rein äußerliche Angelegenheit.

Yaan meditation die drei aspekte der existenz

Beispiel

Für das Beispiel des Aspektes als Betrachter (äußerer Aspekt) benutzt man ein kugelförmiges Objekt, freischwebend an einer Position. Bei mathematischer Annäherung besteht die Kugel als ein Objekt mit runder Oberfläche. Wenn man die Oberflächenpunkte eines Kreises auf 360 Grad aufteilt, dann ergeben sich für die Kugel 64084 Oberflächenpunkte, bedingt durch ihre Dreidimensionalität.

Wenn man nun weiterhin jeden bestehenden Oberflächenpunkt mit einer Betrachtungsperspektive gleichsetzt, hat man gleichzeitig auch die Menge der Betrachtungsaspekte. Die Summe der einzelnen Informationen aller Betrachtungsaspekte stellt den tatsächlichen Aspekt, bzw. den Ausdruck (Präsenz) des Objektes dar, der von dem Betrachter wahrgenommen werden kann.

Empfohlene Blogbeiträge

Pahuyuth Wan wai kru khru lehrer gedenktag 23 juni FEATURED

Wan Wai Kru – Der Lehrergedenktag

,
Jedes Jahr, am 23. Juni, begehen Pahuyuth Freikämpfer den sogenannten Lehrergedenktag (Wan Wai Kru). In diesem Beitrag erklären wir ...
Saiyasart der rikschamann 2022

Der Rikschamann

Eine Saiyasart-Kurzgeschichte über Hoffnungen, Wünsche und den eigentlichen Sinn des Daseins.