
Training im Jahnsportpark
Bei gutem Wetter und nach vorheriger Absprache leitet „Coyote“ das Pahuyuth-Training im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Pankow. Teilnehmende haben dort die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter fachkundiger Anleitung weiterzuentwickeln – draußen, gemeinsam mit Gleichgesinnten und in authentischer Atmosphäre.
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark – früher im Volksmund „Exer“ genannt – blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich 1825 als Exerzierplatz der preußischen Armee genutzt, wurde das Gelände 1913 zur öffentlichen Sportanlage umgestaltet. Seit den 1950er-Jahren trägt es den Namen des „Turnvaters“ Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852). Neben dem Stadion mit 20.000 Sitzplätzen befindet sich auf dem Gelände auch die Max-Schmeling-Halle, benannt nach dem Schwergewichts-Weltmeister von 1930.
Pahuyuth-Training im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Unser Training findet auf der Wiese am Rande des Cantianstadiongeländes statt – in unmittelbarer Nähe zum Eingang Eberswalder Straße, zwischen den Beachvolleyballfeldern und dem Kleinfeld-Fußballplatz. Das Training ist mit der Verwaltung abgestimmt; das Üben mit traditionellen Übungswaffen (Mied, Dab, Grabong, Sabei) ist ausdrücklich gestattet.
Training für Anfänger
Anfänger (Gelbgurt) können hier ihre ersten Schritte im Pahuyuth machen und grundlegende Dinge wie die 30 Übungen und die 45 Techniken erlernen, unter fachkundiger Anleitung üben und sich auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten.
Probetraining und Anmeldung
Neugierige sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und einen Einblick in die Welt des Pahuyuth zu erhalten. Wenn du ein kostenloses Probetraining im Rauchhaus absolvieren möchtest, dann melde dich einfach bei Coyote unter der Rufnummer 49 1577 1910132.
Adresse
Cantianstraße 24, 10437 Berlin
Wetter
