Phi Lang Kluang

Ein Phi Lang Kluang ist ein Geistwesen aus der (süd)thailändischen Folklore, das durch seinen hohlen Rücken voller Eingeweide und Würmer auffällt.

  • Phi Lang Kluang hat einen hohlen Rücken, der mit Eingeweiden und Würmern gefüllt ist.
  • Sie sind für Scherze bekannt, z. B. bitten sie Menschen, ihren Rücken zu kratzen, wodurch ihre wahre Gestalt offenbart wird.
  • Möglicherweise handelt es sich bei der Gestalt um eine Symbolik zur Verunglimpfung von Minderheiten in Waldgemeinschaften.

Was ist ein Phi Lang Kluang?

Ein Phi Lang Kluang (thailändisch: ผีหลังกลวง) ist ein Geistwesen aus der (süd)thailändischen Folklore. Charakteristisch für diesen Geist ist eine auffällig große, hohle Wunde am Rücken, die mit Eingeweiden gefüllt ist, in denen Würmer und andere kriechende Tiere hausen.

Phi Lang Kluang wird oft als schelmische Kreatur dargestellt, die Menschen durch Streiche und Schabernack in die Irre führt. Ein bekanntes Motiv in den Legenden ist die Bitte des Geistes, den Rücken zu kratzen. Wenn jemand dieser Bitte nachkommt, entdeckt er den hohlen Rücken voller Würmer und Eingeweide, was für Entsetzen sorgt.

Diese Wesen sollen hauptsächlich in Waldgebieten oder Waldgemeinschaften leben. In einem alten chinesischen Text, dem „Shan Hai Ching“, werden ähnliche Kreaturen beschrieben, was darauf hindeutet, dass die Darstellung des Phi Lang Kluang möglicherweise mit der Abwertung oder Stigmatisierung von ethnischen Minderheiten in Verbindung steht, die in diesen Wäldern lebten.

Mehr Wissen

Ja, ähnliche Vorstellungen existieren in anderen Kulturen. Zum Beispiel gibt es in der japanischen Folklore Geister mit deformierten oder ungewöhnlichen Körpermerkmalen, wie der „Rokurokubi“ (mit verlängerbarem Hals) oder der „Noppera-bō“ (gesichtsloser Geist). Solche Darstellungen spiegeln oft Ängste oder Vorurteile wider, die auf das „Fremde“ projiziert werden.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 011

Totengeister Podcast: Folge 011 – Die Entwicklung der Ahnengeister

In Folge 11 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn die Entwicklung der Ahnengeister und ihren Einfluss auf das tägliche Leben unserer Vorfahren.
Lehrergedenktag wan wai kru Channeling 2019 featured

Lehrergedenktag – Channeling 2019

Aufzeichnung und inhaltliche Zusammenfassung des Lehrergedenktags-Channelings von 2019.
Totengeister podcast featured 044

Totengeister Podcast: Folge 044 – Nekromantie in der Moderne

Nekromantie einst und heute – zwischen historischen Ritualen, spiritueller Praxis und der persönlichen Auseinandersetzung mit dem Unsichtbaren.